Gesetz ist die Regel, nach der das Design der Dinge bestimmbar ist.
Norm, Regel Zitate
- Seite 3 / 7 -
Gefällt 3 mal
Wer nicht so schreiben kann, dass die Philosophen Regeln davon abstrahieren müssen, der lasse es.
Gefällt 3 mal
In der Regel folgt auf Wenn Erst ein So und dann ein Denn.
Gefällt 3 mal
Regeln und Modelle zerstören Genie und Kunst.
Gefällt 3 mal
Formeln sind Regeln, deren Ausdruck zum Muster der Nachahmung dient.
Gefällt 3 mal
Menschen, die sich nicht gewisse Regeln vorgesetzt haben, sind unzuverlässig. Man weiß sich oft nicht in sie zu finden, und man kann nie recht wissen, wie man mit ihnen dran ist.
Gefällt 3 mal
Konventionelle Menschen werden wütend, wenn sie von der Konvention abweichen, vor allem weil sie dies als Kritik an sich selbst betrachten.
Gefällt 3 mal
Es ist eine alte Regel: Ein Unverschämter kann bescheiden aussehen, wenn er will, aber kein Bescheidener unverschämt.
Gefällt 3 mal
Die Sprichwörter leben in ewigem Krieg, wie alle Regeln, die nicht der Untersuchungsgeist, sondern die Laune gibt.
Gefällt 3 mal
In der Regel gilt: Je bizarrer eine Sache ist, desto weniger geheimnisvoll ist sie.
Gefällt 3 mal
Allgemeine Regeln und Bedingungen der Vermeidung des Irrtum überhaupt sind: 1. selbst zu denken, 2. sich an die Stelle eines anderen zu denken und 3. jederzeit mit sich selbst einstimmig zu denken.
Gefällt 3 mal
Durch Übung und nicht durch Regeln lernt man, das Leben und die Kraft richtig anwenden.
Gefällt 3 mal
Ich habe mir zur unverbrüchlichen Regel gemacht, aus Respekt schlechterdings nichts zu glauben, demohngeachtet aber, vor wie nach, fortzufahren, aus Respekt am gehörigen Ort oft zu tun und zu sagen, was ich nicht glaube und nicht glauben kann.
Gefällt 3 mal
Schreiben macht Spaß - zumindest meistens. Ich schreibe jeden Tag vier Stunden lang. Danach gehe ich joggen. In der Regel 10 Kilometer (6,2 Meilen). Das ist leicht zu schaffen.
Gefällt 3 mal
Diejenigen, die streiten, widersprechen und widerlegen, haben in der Regel Pech in ihren Angelegenheiten. Manchmal erringen sie einen Sieg, aber nie einen guten Willen, der ihnen mehr nützen würde.
Gefällt 3 mal
Die große Regel: Wenn dein Bißgen an sich nichts Sonderbares ist, so sage es wenigstens ein bißgen sonderbar.
Gefällt 3 mal
Wahnsinn bei Individuen ist selten, aber in Gruppen, Nationen und Epochen die Regel.
Gefällt 3 mal
Zu Beginn des Jahres 1665 fand ich die Methode zur Annäherung von Reihen und die Regel, mit der man jede beliebige Würde eines Binoms in eine solche Reihe reduzieren kann.
Gefällt 3 mal
Menschen, die sagen, dass es ihnen egal ist, was die Leute denken, wollen in der Regel unbedingt, dass die Leute denken, dass es ihnen egal ist, was die Leute denken.
Gefällt 2 mal
Beachte dies also wohl, wie du begonnen hast, und was du nur tust, das tue mit dem Bestreben, gut zu sein, gut in der eigentlichen Bedeutung des Wortes. Das sei die feststehende Regel bei allem, was du tust.
Gefällt 2 mal
Wie leicht ist es zu regieren, wenn man einem System folgt, das den Willen des Volkes befragt, und wenn man alle Handlungen, die zum Wohl des Volkes beitragen, als einzige Norm betrachtet.
Gefällt 2 mal
Bei dem ehrbaren Geschäft der Ehe ist der Geschlechtstrieb in der Regel nicht so munter; da ist er trüber und stumpfer.
Gefällt 2 mal
Ein Land regiert man nach Regel und Maß, Krieg führt man ohne Regel mit List. (Quelle: Dao-de-dsching)
Gefällt 2 mal
Ich machte es mir zur heuristischen Regel, bei jeder Traumdeutung die Frage vorzulegen: Welche bewusste Einstellung wird durch den Traum kompensiert?
Gefällt 2 mal
Die Tatsache, dass Mehrheiten sich in der Vergangenheit geirrt haben, darf uns nicht darüber hinwegtäuschen, dass Mehrheiten in der Regel nicht völlig falsch lagen.
Gefällt 2 mal
Du kannst nach deinen eigenen Regeln leben.
Gefällt 2 mal
Es ist ein großes Übel der Ausnahme zu folgen, statt der Regel.
Gefällt 2 mal
Unsere Freunde sind in der Regel bereit, alles für uns zu tun, nur nicht das, was wir uns von ihnen wünschen.
Gefällt 2 mal
Mach es dir zur Regel, nie etwas zu bedauern und nie zurückzuschauen. Bedauern ist entsetzliche Kräftevergeudung; darauf läßt sich nicht wieder aufbauen man kann lediglich darin schwelgen.
Gefällt 2 mal
Wir dürfen nie vergessen, dass die menschlichen Motive in der Regel viel komplizierter sind, als wir annehmen, und dass wir die Beweggründe eines anderen nur selten genau beschreiben können.
Gefällt 2 mal



















