Urteilskraft: das Vermögen, unter Regeln zu subsumieren, d.i. zu unterscheiden, ob etwas unter einer gegebenen Regel stehe oder nicht.
Norm, Regel Zitate
- Seite 2 / 7 -
Gefällt 3 mal
Da aber die erste Regel für jeden, der etwas geben will, diese ist, daß er's selber habe: so kann niemand Religion lehren, als wer sie besitzt; erwachsene Heuchelei hingegen oder Maul-Religion erzeugt nichts als unerwachsene.
Gefällt 3 mal
Eine goldne Regel: Man muß die Menschen nicht nach ihren Meinungen beurteilen, sondern nach dem, was diese Meinungen aus ihnen machen.
Gefällt 3 mal
Formeln sind Regeln, deren Ausdruck zum Muster der Nachahmung dient.
Gefällt 3 mal
In jeder Kunst gibt es Regeln, und nur für die Weise, glücklich zu leben, soll es keine Ratschläge geben?
Gefällt 3 mal
Der Buchverkäufer sollte geehrt werden, weil er uns in der Regel gerade die Bücher nahebringt, die wir am meisten brauchen und am meisten vernachlässigen.
Gefällt 3 mal
Ich mache nie Ausnahmen. Eine Ausnahme widerlegt die Regel.
Gefällt 3 mal
Gesetz ist die Regel, nach der das Design der Dinge bestimmbar ist.
Gefällt 3 mal
Clairvoyant, n.: Eine Person, in der Regel eine Frau, die die Fähigkeit hat, das zu sehen, was für ihren Auftraggeber unsichtbar ist - nämlich, dass er ein Schwachkopf ist.
Gefällt 3 mal
Schreiben macht Spaß - zumindest meistens. Ich schreibe jeden Tag vier Stunden lang. Danach gehe ich joggen. In der Regel 10 Kilometer (6,2 Meilen). Das ist leicht zu schaffen.
Gefällt 3 mal
Allgemeine Regeln und Bedingungen der Vermeidung des Irrtum überhaupt sind: 1. selbst zu denken, 2. sich an die Stelle eines anderen zu denken und 3. jederzeit mit sich selbst einstimmig zu denken.
Gefällt 3 mal
Die Regeln des Glücks: Tu etwas, liebe jemanden, hoffe auf etwas.
Gefällt 3 mal
Bevor ich ins Gefängnis kam, war ich als Mitglied der führenden Organisation Südafrikas in der Politik aktiv - und ich war in der Regel von 7 Uhr morgens bis Mitternacht beschäftigt. Ich hatte nie Zeit zum Sitzen und Nachdenken.
Gefällt 3 mal
Krieg ist kein Gesellschaftsspiel, bei dem sich die Planer brav an Regeln halten. Wenn es um Sein oder Nichtsein geht, werden Regeln und Verpflichtungen machtlos. Nur die bedingungslose Abkehr vom Krieg überhaupt kann da helfen.
Gefällt 3 mal
Ein armes, erbärmliches Tier ist der Mensch, wie er in der Regel ist, dem fremde Autorität die Stelle eigenen Urteils vertreten muß.
Gefällt 3 mal
Die Regeln der Kunst erhalten ihr Ansehen durch ihre unmittelbar wahrgenommene Zweckmäßigkeit.
Gefällt 3 mal
Ich benutze einen G-Pen von Zebra. Jeder Mensch hat eine andere bevorzugte Schreibfeder. Ich setze beim Zeichnen nicht viel Kraft ein, also verwende ich in der Regel eine einzige Feder für etwa drei Kapitel.
Gefällt 3 mal
Bevor man beobachtet muss man sich Regeln für seine Beobachtungen machen.
Gefällt 2 mal
Für Worte, wie für Moden, gilt dieselbe Regel: Gleich fantastisch, ob zu neu, oder alt: Sei nicht der Erste, der das Neue probiert, noch der Letzte, der das Alte ablegt.
Gefällt 2 mal
Zug um Zug ist eine Regel in der Handlung, aber nicht in der Freundschaft. Handel und Wandel leidet keine Freundschaft, aber Freundschaft leidet auch keinen Handel und Wandel.
Gefällt 2 mal
Bei dem ehrbaren Geschäft der Ehe ist der Geschlechtstrieb in der Regel nicht so munter; da ist er trüber und stumpfer.
Gefällt 2 mal
Ich machte es mir zur heuristischen Regel, bei jeder Traumdeutung die Frage vorzulegen: Welche bewusste Einstellung wird durch den Traum kompensiert?
Gefällt 2 mal
Es wäre schön, wenn wir die Natur mehr in natürlichen Dingen studieren und nach ihren Regeln handeln würden, die einfach, schlicht und vernünftig sind.
Gefällt 2 mal
Es kann als allgemeine Regel gelten, daß man, wenn in einem Staate, der sich den Namen Republik beilegt, alle Welt ruhig ist, jedes Mal überzeugt sein darf, daß dort keine Freiheit herrscht.
Gefällt 2 mal
Leute von großer Weltkenntnis sind die besten Physiognomen, und die, die am wenigsten von den Regeln erwarten.
Gefällt 2 mal
Unsere Freunde sind in der Regel bereit, alles für uns zu tun, nur nicht das, was wir uns von ihnen wünschen.
Gefällt 2 mal
Die Gefahr sucht sich in der Regel Opfer, die ringen mit ihr, mit kleinen Bubn gibt sie sich net ab.
Gefällt 2 mal
Die Tatsache, dass Mehrheiten sich in der Vergangenheit geirrt haben, darf uns nicht darüber hinwegtäuschen, dass Mehrheiten in der Regel nicht völlig falsch lagen.
Gefällt 2 mal
Beachte dies also wohl, wie du begonnen hast, und was du nur tust, das tue mit dem Bestreben, gut zu sein, gut in der eigentlichen Bedeutung des Wortes. Das sei die feststehende Regel bei allem, was du tust.
Gefällt 2 mal
Wir dürfen nie vergessen, dass die menschlichen Motive in der Regel viel komplizierter sind, als wir annehmen, und dass wir die Beweggründe eines anderen nur selten genau beschreiben können.
Gefällt 2 mal