Die Regeln des Glücks: Tu etwas, liebe jemanden, hoffe auf etwas.
Norm, Regel Zitate
- Seite 2 / 7 -
Gefällt 4 mal
Ein unreiner Mensch ist in der Regel ein fauler Mensch.
Gefällt 4 mal
Menschen lassen sich in der Regel besser von den Gründen überzeugen, die sie selbst entdeckt haben, als von denen, die anderen in den Sinn gekommen sind.
Gefällt 4 mal
Die ganze Maschinerie der Sklaverei war so aufgebaut, dass Arbeit in der Regel als Zeichen von Erniedrigung und Minderwertigkeit angesehen wurde. Daher war Arbeit etwas, dem beide Rassen auf der Sklavenplantage zu entkommen versuchten.
Gefällt 4 mal
Es wäre schön, wenn wir die Natur mehr in natürlichen Dingen studieren und nach ihren Regeln handeln würden, die einfach, schlicht und vernünftig sind.
Gefällt 4 mal
Ein armes, erbärmliches Tier ist der Mensch, wie er in der Regel ist, dem fremde Autorität die Stelle eigenen Urteils vertreten muß.
Gefällt 4 mal
Daher nun ist die erste, ja schon für sich allein beinahe ausreichende Regel des guten Stils diese, daß man etwas zu sagen habe: O, damit kommt man weit!
Gefällt 4 mal
Es gibt keine unveränderlichere Regel als die, dass wir für unsere Verdächtigungen bezahlt werden, indem wir finden, was wir vermuten.
Gefällt 4 mal
Der Buchverkäufer sollte geehrt werden, weil er uns in der Regel gerade die Bücher nahebringt, die wir am meisten brauchen und am meisten vernachlässigen.
Gefällt 4 mal
So wie das Vermögen, zum Allgemeinen (der Regel) das Besondere auszufinden, Urteilskraft, so ist dasjenige: zum Besonderen das Allgemeine auszudenken, der Witz (ingenium).
Gefällt 4 mal
Bevor man beobachtet muss man sich Regeln für seine Beobachtungen machen.
Gefällt 3 mal
Für Worte, wie für Moden, gilt dieselbe Regel: Gleich fantastisch, ob zu neu, oder alt: Sei nicht der Erste, der das Neue probiert, noch der Letzte, der das Alte ablegt.
Gefällt 3 mal
Durch Übung und nicht durch Regeln lernt man, das Leben und die Kraft richtig anwenden.
Gefällt 3 mal
Wer nicht so schreiben kann, dass die Philosophen Regeln davon abstrahieren müssen, der lasse es.
Gefällt 3 mal
Es ist eine alte Regel: Ein Unverschämter kann bescheiden aussehen, wenn er will, aber kein Bescheidener unverschämt.
Gefällt 3 mal
Der wahre Kunstrichter folgert keine Regeln aus seinem Geschmacke, sondern hat seinen Geschmack nach den Regeln gebildet, welche die Natur der Sache erfodert.
Gefällt 3 mal
Es gibt eine goldene Regel, die du dir merken solltest: Lache über alles und ärgere dich nicht über die anderen!
Gefällt 3 mal
Der Künstler ist derjenige, der das Gesetz aus der Beobachtung der Werke des Genies, sei es des Menschen oder der Natur, erkennt und anwendet. Der Handwerker ist derjenige, der lediglich die Regeln anwendet, die andere entdeckt haben.
Gefällt 3 mal
Hass hört nicht durch Hass auf, sondern nur durch Liebe; das ist die ewige Regel.
Gefällt 3 mal
In der Regel ist alle Angewohnheit verwerflich.
Gefällt 3 mal
Konventionelle Menschen werden wütend, wenn sie von der Konvention abweichen, vor allem weil sie dies als Kritik an sich selbst betrachten.
Gefällt 3 mal
In der Regel gilt: Je bizarrer eine Sache ist, desto weniger geheimnisvoll ist sie.
Gefällt 3 mal
Formeln sind Regeln, deren Ausdruck zum Muster der Nachahmung dient.
Gefällt 3 mal
Leute von großer Weltkenntnis sind die besten Physiognomen, und die, die am wenigsten von den Regeln erwarten.
Gefällt 3 mal
Ich habe mir zur unverbrüchlichen Regel gemacht, aus Respekt schlechterdings nichts zu glauben, demohngeachtet aber, vor wie nach, fortzufahren, aus Respekt am gehörigen Ort oft zu tun und zu sagen, was ich nicht glaube und nicht glauben kann.
Gefällt 3 mal
In jeder Kunst gibt es Regeln, und nur für die Weise, glücklich zu leben, soll es keine Ratschläge geben?
Gefällt 3 mal
Wenn du hart arbeitest und dich an die Regeln hältst, steht dir dieses Land wirklich offen. Du kannst alles erreichen.
Gefällt 3 mal
Unsere Bedürfnisse sind es, die die Welt auslegen; unsere Triebe und deren Für und Wider. Jeder Trieb ist eine Art Herrschsucht, jeder hat seine Perspektive, welche er als Norm allen übrigen Trieben aufzwingen möchte.
Gefällt 3 mal
Eine goldne Regel: Man muß die Menschen nicht nach ihren Meinungen beurteilen, sondern nach dem, was diese Meinungen aus ihnen machen.
Gefällt 3 mal
Es kann als allgemeine Regel gelten, daß man, wenn in einem Staate, der sich den Namen Republik beilegt, alle Welt ruhig ist, jedes Mal überzeugt sein darf, daß dort keine Freiheit herrscht.
Gefällt 3 mal



















