Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
Norm, Regel Zitate
- Seite 2 / 7 -
Gefällt 2 mal
Eine goldne Regel: Man muß die Menschen nicht nach ihren Meinungen beurteilen, sondern nach dem, was diese Meinungen aus ihnen machen.
Gefällt 2 mal
Die Regeln der Moral sollten so sein, dass sie nicht das natürliche Glück unmöglich machen.
Gefällt 2 mal
Das Einzige, was mit der NBA - oder jedem anderen Profisport - nicht stimmt, ist eine wilde Epidemie von Dummheit und übermäßiger Gier. Daran gibt es kein Geheimnis und es gibt auch keinen Grund, irgendwelche Regeln zu ändern.
Gefällt 2 mal
Krieg ist kein Gesellschaftsspiel, bei dem sich die Planer brav an Regeln halten. Wenn es um Sein oder Nichtsein geht, werden Regeln und Verpflichtungen machtlos. Nur die bedingungslose Abkehr vom Krieg überhaupt kann da helfen.
Gefällt 2 mal
Die erste Regel im Geschäftsleben lautet: Tue anderen Menschen, wie sie dir tun würden.
Gefällt 2 mal
Menschen lassen sich in der Regel besser von den Gründen überzeugen, die sie selbst entdeckt haben, als von denen, die anderen in den Sinn gekommen sind.
Gefällt 2 mal
Wahnsinn bei Individuen ist selten, aber in Gruppen, Nationen und Epochen die Regel.
Gefällt 2 mal
Die Würde eines Amtes nimmt in der Regel umgekehrt proportional zur Bedeutung des Landes zu, in dem es ausgeübt wird.
Gefällt 2 mal
Ausnahmen sind nicht immer Bestätigung der alten Regel. Sie können auch Vorboten einer neuen Regel sein.
Gefällt 2 mal
Liebende können Feinde sein - und das sind sie in der Regel auch -, aber sie können niemals Freunde sein, denn in all ihren Spekulationen muss immer ein Hauch von Eifersucht und ein bisschen Selbst sein.
Gefällt 2 mal
Diejenigen, die sich mit kleinen Dingen beschäftigen, werden in der Regel unfähig, Großes zu leisten.
Gefällt 2 mal
Bevor ich ins Gefängnis kam, war ich als Mitglied der führenden Organisation Südafrikas in der Politik aktiv - und ich war in der Regel von 7 Uhr morgens bis Mitternacht beschäftigt. Ich hatte nie Zeit zum Sitzen und Nachdenken.
Gefällt 2 mal
Wie man, in der Regel, keinen Freund dadurch verlieren wird, daß man ihm ein Darlehn abschlägt, aber sehr leicht dadurch, daß man es ihm gibt.
Gefällt 2 mal
Zug um Zug ist eine Regel in der Handlung, aber nicht in der Freundschaft. Handel und Wandel leidet keine Freundschaft, aber Freundschaft leidet auch keinen Handel und Wandel.
Gefällt 1 mal
Mein Mitgefühl und meine Liebe galten ihr, so wie meine Hand im Garten. Ich spürte, dass ich ihr süßes, tapferes Wesen in all den Jahren der Konventionen des Lebens nicht besser kennenlernen konnte als an diesem einen Tag voller seltsamer Erfahrungen. Doch es gab zwei Gedanken, die die Worte der Zuneigung auf meinen Lippen besiegelten. Sie war schwach und hilflos, erschüttert in Geist und Nerven. Es wäre ein Nachteil für sie, wenn ich ihr in einem solchen Moment meine Liebe aufzwingen würde. Noch schlimmer war, dass sie reich war.
Gefällt 1 mal
Bei dem ehrbaren Geschäft der Ehe ist der Geschlechtstrieb in der Regel nicht so munter; da ist er trüber und stumpfer.
Gefällt 1 mal
Da aber die erste Regel für jeden, der etwas geben will, diese ist, daß er's selber habe: so kann niemand Religion lehren, als wer sie besitzt; erwachsene Heuchelei hingegen oder Maul-Religion erzeugt nichts als unerwachsene.
Gefällt 1 mal
Urteilskraft: das Vermögen, unter Regeln zu subsumieren, d.i. zu unterscheiden, ob etwas unter einer gegebenen Regel stehe oder nicht.
Gefällt 1 mal
Ein Übermaß führt in der Regel zu einer Reaktion und bewirkt eine Veränderung in die entgegengesetzte Richtung, sei es in den Jahreszeiten, in den Menschen oder in den Regierungen.
Gefällt 1 mal
Sofern eine Begebenheit nicht unter einer besonderen Regel ihrer Ursache geschieht, so ist's Zufall.
Gefällt 1 mal
Wenn ein Mensch verdorben wird, geschieht es in der Regel stufenweise.
Gefällt 1 mal
Unsere Freunde sind in der Regel bereit, alles für uns zu tun, nur nicht das, was wir uns von ihnen wünschen.
Gefällt 1 mal
Leute von großer Weltkenntnis sind die besten Physiognomen, und die, die am wenigsten von den Regeln erwarten.
Gefällt 1 mal
Jeder Narr kann eine Regel aufstellen, und jeder Narr wird sie beachten.
Gefällt 1 mal
Es ist ein großes Übel der Ausnahme zu folgen, statt der Regel.
Gefällt 1 mal
Gemeinschaftlicher Wahnsinn hört auf Wahnsinn zu sein und wird Magie. Wahnsinn nach Regeln und mit vollem Bewußtsein.
Gefällt 1 mal
Ich machte es mir zur heuristischen Regel, bei jeder Traumdeutung die Frage vorzulegen: Welche bewusste Einstellung wird durch den Traum kompensiert?
Gefällt 1 mal
Beachte dies also wohl, wie du begonnen hast, und was du nur tust, das tue mit dem Bestreben, gut zu sein, gut in der eigentlichen Bedeutung des Wortes. Das sei die feststehende Regel bei allem, was du tust.
Gefällt 1 mal
In jeder Kunst gibt es Regeln, und nur für die Weise, glücklich zu leben, soll es keine Ratschläge geben?
Gefällt 1 mal