Du gewinnst an Stärke, Mut und Selbstvertrauen durch jede Erfahrung, bei der du der Angst wirklich ins Gesicht schaust. Du bist in der Lage, dir zu sagen: „Ich habe diesen Schrecken überlebt. Ich kann die nächste Sache, die auf mich zukommt, ertragen.
Mut, Mutlos Zitate
- Seite 4 / 12 -
Gefällt 2 mal
Durch den Schein des Guten wird das Volk oft dazu verleitet, sein eigenes Verderben zu wollen, und es wird häufig durch große Hoffnungen und mutige Versprechen beeinflusst.
Gefällt 1 mal
Glücklich, wer das, was er liebt, auch wagt, mit Mut zu beschützen.
Gefällt 1 mal
Mut hat mehr Mittel gegen das Unglück als die Vernunft.
Gefällt 1 mal
Lassen Sie nicht zu, dass der Lärm fremder Meinungen Ihre eigene innere Stimme übertönt. Und vor allem haben Sie Mut, Ihrem Herzen und Ihrer Intuition zu folgen.
Gefällt 1 mal
Mut ist der Preis, den das Leben verlangt, um Frieden zu gewähren.
Gefällt 1 mal
Ich weiß, was ich will, ich habe ein Ziel, eine Meinung, ich habe eine Religion und Liebe. Lass mich ich selbst sein und dann bin ich zufrieden. Ich weiß, dass ich eine Frau bin, eine Frau mit innerer Stärke und viel Mut.
Gefällt 1 mal
Du bist begeistert, du hast Mut - auch das ist gut! Doch kann man mit Begeisterungsschätzen nicht die Besonnenheit ersetzen.
Gefällt 1 mal
Manchmal ist sogar das Leben ein Akt des Mutes.
Gefällt 1 mal
Vergiss das Gebet nicht. Jedes Mal, wenn du betest, wenn dein Gebet aufrichtig ist, wird es ein neues Gefühl und eine neue Bedeutung haben, die dir neuen Mut geben, und du wirst verstehen, dass das Gebet eine Bildung ist.
Gefällt 1 mal
Weh dem Manne, den weibliches Erröten mutig macht!
Gefällt 1 mal
Empfinde keinen Ekel, laß deinen Eifer und Mut nicht sinken, wenn es dir nicht vollständig gelingt, alles nach richtigen Grundsätzen auszuführen.
Gefällt 1 mal
Es wächst der Mut bei jedem Blick auf die Größe des Unternehmens.
Gefällt 1 mal
Der mutigste Akt ist immer noch, selbst zu denken. Laut.
Gefällt 1 mal
Um geistreich zu sprechen, habe man – wenn man es auf irgendeine Art ist – nur den Mut, alles auszusagen. An der Furcht stirbt das Genie.
Gefällt 1 mal
Nur durch Mut kann man sein Leben ordnen.
Gefällt 1 mal
Wenn wir uns manchmal entmutigt und entmutigt fühlen, wird eine einfache Bewegung des Herzens zu Gott unsere Kräfte erneuern. Was auch immer er von uns verlangen mag, er wird uns in dem Moment die Kraft und den Mut geben, die wir brauchen.
Gefällt 1 mal
Herr, gib mir die Kraft und den Mut, mein Herz und meinen Körper ohne Ekel zu betrachten.
Gefällt 1 mal
Ich liebe den Menschen, der in Schwierigkeiten lächeln kann, der aus der Not Kraft schöpft und durch Nachdenken mutig wird. Wer aber ein festes Herz hat und dessen Gewissen sein Verhalten gutheißt, der wird seine Prinzipien bis in den Tod verfolgen.
Gefällt 1 mal
Man kann nicht für seinen Mut einstehen, wenn man noch nie einer Gefahr ausgesetzt war.
Gefällt 1 mal
Die Zeit ist reifer denn je. Es fehlt an allen Ecken und Enden an Ideen, Visionen und dem Mut zu handeln.
Gefällt 1 mal
Das erste Anzeichen wirklicher Liebe ist bei einem jungen Mann Schüchternheit, bei einem jungen Mädchen Kühnheit.
Gefällt 1 mal
Der klassische Geschmack: das ist der Wille zur Vereinfachung, Verstärkung, zur Sichtbarkeit des Glücks, zur Fruchtbarkeit, der Mut zur psychologischen Nacktheit.
Gefällt 1 mal
Gute Ordnung macht die Menschen mutig, Verwirrung macht sie feige.
Gefällt 1 mal
Vieles von dem, was wir als moralische Erziehung bezeichnen, ist eine künstliche Abwandlung und Perversion des Instinkts: Kampfeslust wird zu mutiger Selbstaufopferung und unterdrückte Sexualität zu religiösen Gefühlen.
Gefällt 1 mal
Arbeit, Liebe, Mut und Hoffnung, machen mich gut und helfen mir, damit fertig zu werden!
Gefällt 1 mal
Ein Mann sollte aber den Mut haben, Menschen zu bewundern, die sich hohe Ziele stellen, auch wenn sie scheitern.
Gefällt 1 mal
Die Sicherheit Nur das feurige Roß, das mutige, stürzt auf der Rennbahn, Mit bedächtigem Paß schreitet der Esel daher.
Gefällt 1 mal
Angesichts dessen, was richtig ist, zeigt es einen Mangel an Mut, es nicht zu tun.
Gefällt 1 mal
Der Mut wächst mit der Gefahr. Die Kraft erhebt sich im Drang.
Gefällt 1 mal