Empfinde keinen Ekel, laß deinen Eifer und Mut nicht sinken, wenn es dir nicht vollständig gelingt, alles nach richtigen Grundsätzen auszuführen.

- Marc Aurel

Marc Aurel

Klugwort Reflexion zum Zitat

Marc Aurel ermutigt in diesem Zitat dazu, trotz Rückschlägen und unvollkommener Ergebnisse den Mut und die Entschlossenheit nicht zu verlieren. Sein Hinweis, keinen Ekel zu empfinden, zeigt, dass Perfektionismus und übermäßige Selbstkritik oft hinderlich sein können, wenn es darum geht, Fortschritte zu machen und das Gute zu verfolgen. Er plädiert dafür, sich nicht von Misserfolgen entmutigen zu lassen, sondern weiter an der eigenen Entwicklung zu arbeiten.

Diese Reflexion spricht die universelle Erfahrung an, dass es schwer ist, immer nach den höchsten Prinzipien zu handeln. Marc Aurel erinnert daran, dass Scheitern ein Teil des Lernprozesses ist und dass der Versuch, das Richtige zu tun, selbst dann wertvoll ist, wenn das Ergebnis nicht perfekt ist. Sein Rat ist ein Aufruf zur Beharrlichkeit und zur Akzeptanz der eigenen Menschlichkeit.

In einer Zeit, in der Selbstoptimierung oft überbetont wird, ermutigt dieses Zitat dazu, mit sich selbst nachsichtig zu sein. Es ist eine Einladung, den Weg des Fortschritts mit Geduld und ohne übermäßige Härte gegenüber den eigenen Fehlern zu beschreiten. Marc Aurels Worte inspirieren dazu, nicht aufzugeben und den Wert im Bemühen zu erkennen, auch wenn das Ziel nicht immer erreicht wird.

Zitat Kontext

Marc Aurel, römischer Kaiser und Philosoph, verfasste dieses Zitat im Rahmen seiner stoischen *Selbstbetrachtungen*. Diese Schriften dienten ihm als Anleitung, um innere Ruhe und Weisheit zu kultivieren, während er die Herausforderungen der Herrschaft und des Lebens meisterte. Der Stoizismus, dem Marc Aurel anhing, betonte die Bedeutung der Akzeptanz dessen, was nicht in unserer Kontrolle liegt, und die Konzentration auf das eigene Handeln.

Im historischen Kontext spiegelt dieses Zitat die stoische Philosophie wider, die dazu ermutigt, sich von Perfektionismus und Resignation zu lösen. Es zeigt, wie Marc Aurel seine Rolle als Kaiser und Mensch reflektierte, in einer Zeit, die von politischen Intrigen und äußeren Krisen geprägt war.

Heute ist diese Botschaft zeitlos. Sie erinnert uns daran, dass Fortschritt wichtiger ist als Perfektion und dass Rückschläge ein natürlicher Teil des Lebens sind. Marc Aurels Rat bietet eine Anleitung für jeden, der nach innerem Frieden und moralischer Exzellenz strebt, ohne sich von Fehlern entmutigen zu lassen.

Daten zum Zitat

Autor:
Marc Aurel
Tätigkeit:
römischer Kaiser, Philosoph
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Marc Aurel Zitate
Emotion:
Keine Emotion