Sei guten Mutes, was den Tod angeht, und wisse, dass einem guten Menschen nichts Böses passieren kann, weder im Leben noch nach dem Tod.
- Sokrates

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat spricht den emotionalen Zustand eines Menschen an, der den Tod akzeptiert hat und an die angeborene Güte der Menschen glaubt. Die Verwendung des Wortes "gut" impliziert ein Gefühl der Rechtschaffenheit und den Glauben daran, dass das Gute letztendlich über das Böse triumphieren wird. Die Formulierung "mutig gegenüber dem Tod" deutet auf die Bereitschaft hin, sich mit dem Ende des Lebens auseinanderzusetzen und es zu akzeptieren, anstatt es zu fürchten. Die Vorstellung, dass einem guten Menschen weder im Leben noch nach dem Tod etwas Böses widerfahren kann, gibt denjenigen, die an das Gute im Menschen glauben, ein Gefühl des Trostes und der Hoffnung. Insgesamt hat das Zitat eine positive und beruhigende emotionale Wirkung und unterstreicht, wie wichtig es ist, dem Tod mit Mut und dem Glauben an den Triumph des Guten über das Böse zu begegnen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Sokrates
- Tätigkeit:
- griech. Denker und Philosoph
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Sokrates Zitate
- Emotion:
- Fürsorge