Insofern sich die Sätze der Mathematik auf die Wirklichkeit beziehen, sind sie nicht ...
- Albert Einstein

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat drückt ein tiefes Gefühl der Desillusionierung und der Trennung zwischen der Welt der Mathematik und der Realität aus. Es deutet darauf hin, dass die abstrakte und formale Natur der Mathematik von den greifbaren und konkreten Aspekten des Alltagslebens losgelöst werden kann, was zu einem Gefühl der Trennung und Irrelevanz führt. Dies kann besonders frustrierend für diejenigen sein, die Mathematik als grundlegendes Werkzeug zum Verständnis und zur Gestaltung der Welt um uns herum betrachten. Das Zitat impliziert auch eine gewisse Resignation, als würde der Sprecher die Grenzen der Mathematik in Bezug auf die Realität akzeptieren, anstatt zu versuchen, die Kluft zu überbrücken. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats von Enttäuschung, Ernüchterung und einem Gefühl der Trennung zwischen der Welt der Mathematik und der Welt, in der wir leben, geprägt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Albert Einstein
- Tätigkeit:
- Physiker, Humanist, Friedensaktivist
- Epoche:
- Moderne
- Emotion:
- Neutral