Die Erziehung des Menschen beginnt bei seiner Geburt; bevor er sieht und hört, wird er schon unterrichtet. Die Erfahrung kommt vor der Lehre.
Lehren Zitate
- Seite 5 / 9 -
Gefällt 1 mal
Indem wir alles verachten, was uns vorausgegangen ist, lehren wir andere, uns selbst zu verachten.
Gefällt 1 mal
Reisen lehrt Duldsamkeit.
Gefällt 1 mal
Wenn du in einem Jahr denkst, pflanze einen Samen; wenn du in zehn Jahren denkst, pflanze Bäume; wenn du in 100 Jahren denkst, lehre die Menschen.
Gefällt 1 mal
Jene lehren, um Geld zu verdienen und streben nicht nach Weisheit, sondern nach dem Schein und Kredit derselben: und diese lernen nicht, um Kenntnis und Einsicht zu erlangen, sondern um schwätzen zu können und sich ein Ansehn zu geben.
Gefällt 1 mal
Meine Musik kämpft gegen das System, das lehrt, zu leben und zu sterben.
Gefällt 1 mal
Die Philosophie lehrt handeln, nicht reden.
Gefällt 1 mal
Ich habe nur drei Dinge zu lehren: Einfachheit, Geduld und Mitgefühl. Diese drei sind deine größten Schätze.
Gefällt 1 mal
Academe, n.: Eine antike Schule, in der Moral und Philosophie gelehrt wurden. Akademie, n.: Eine moderne Schule, in der Fußball gelehrt wird.
Gefällt 1 mal
Die Natur, die uns aus vier Elementen zusammengesetzt hat, die in unserer Brust um ein Regiment kämpfen, lehrt uns alle, einen strebsamen Geist zu haben.
Gefällt 1 mal
In der wahren Bildung ist alles, was uns in die Hände fällt, so gut wie ein Buch: der Streich eines Pagen, der Fehler eines Dieners, ein bisschen Tischgespräch - sie alle gehören zum Lehrplan.
Gefällt 1 mal
Wer etwas kann, der tut es. Wer nichts kann, der lehrt es.
Gefällt 1 mal
Ich habe mein Archiv an die Emory University gegeben, weil dort ein sehr guter Freund, Rudolph Byrd, lehrt und er der Herausgeber ist.
Gefällt 1 mal
Ja, man denkt, schreibt, druckt, spricht, lehrt philosophisch – so weit ist ungefähr alles erlaubt; nur im Handeln, im sogenannten Leben ist es anders: da ist immer nur eins erlaubt und alles andere einfach unmöglich.
Gefällt 1 mal
Die Weisen werden durch die Vernunft belehrt, die Durchschnittsmenschen durch Erfahrung, die Dummen durch die Notwendigkeit und die Tiere durch den Instinkt.
Gefällt 1 mal
Wo immer dich die Aufforderung der Menschen oder deine eigene Gelegenheit hinführt, sprich die Wahrheit, wie dein Leben und dein Gewissen sie lehren, und ermutige die wartenden, schwachen Herzen der Menschen mit neuer Hoffnung und neuer Offenbarung.
Gefällt 1 mal
Es ist nicht halb so ungesund, Philosophie zu lehren, als zu lernen, e(ine) Philos(ophie) zu machen als zu lesen.
Gefällt 1 mal
Die Anatomen schon lehren uns, daß das menschliche Herz Ohren hat, und zwar verhältnismäßig sehr große Ohren; dadurch allein schon ist jede Eselei, wo das Herz im Spiel ist, zur Vergebung qualifiziert.
Gefällt 1 mal
Meine Religion lehrt mich, dass man immer dann fasten und beten muss, wenn eine Notlage besteht, die man nicht beseitigen kann.
Gefällt 1 mal
Die Zeit heilt nicht alle Wunden, aber sie lehrt uns, mit dem Schmerz zu leben.
Gefällt 1 mal
Die Heldentugend der Verschwiegenheit fordert zu ihre Übzeit die Kraft der anreifenden Vernunft; nur die Vernunft lehrt schweigen, das Herz lehrt reden.
Gefällt 1 mal
Religionen, die Nächstenliebe lehren, werden als Vorwand für Verfolgung benutzt, und unsere tiefsten wissenschaftlichen Erkenntnisse werden zu einem Mittel der Massenvernichtung gemacht.
Gefällt 1 mal
Wer gelehrt wird, von wenig zu leben, verdankt der Weisheit seines Vaters mehr als der, dem viel bleibt, der Fürsorge seines Vaters.
Gefällt 1 mal
Du hast, sagen wir mal, einen vielversprechenden Politiker, einen aufstrebenden Künstler, den du vernichten willst. Dolch oder Bombe sind archaisch, unbeholfen und unzuverlässig - aber lehre ihn, impfe ihn mit Schach.
Gefällt 1 mal
Ich weiß nicht, wie ich Philosophie lehren kann, ohne die etablierte Religion zu stören.
Gefällt 1 mal
Methode hilft, Ärger im Geschäft zu vermeiden, denn sie erleichtert die Aufgabe, verhindert Verwirrung, spart viel Zeit und lehrt diejenigen, die vom Geschäft abhängig sind, was sie tun und was sie hoffen sollen.
Gefällt 1 mal
Das Rätselhafte des Daseins ergreift wenige mit seinem ganzen Ernst: hingegen zum bloßen Wissen sind manche geneigt, zum Kunde erhalten von dem Überlieferten, teils aus Langerweile, teils aus Eitelkeit, teils um zum Broterwerb das Gelernte wieder zu lehren und so das Überlieferte weiter zu überliefern von Geschlecht zu Geschlecht, ohne dss die, durch deren Hände es geht, selbst Gebrauch davon machten. Sie sind dabei den Post-Sekretären gleich, die den Brief empfangen und weiter befördern, ohne ihn zu eröffnen. Es sind die bloß Gebildeten und bloß Gelehrten, die bei aller Bildung und Gelehrsamkeit im Grunde ihres Herzens oft vom Ganzen und dem Wesen des Lebens dieselbe nüchterne und einfältige Ansicht behalten haben; die sie in ihrem 15ten Jahre hatten, oder die das Volk hat, wie man leicht sehen kann, wenn man sie einmal ernstlich ausfragt und von den Worten zu den Sachen kommt.
Gefällt 1 mal
Ich lehre euch den Übermenschen. Der Mensch ist etwas, das überwunden werden soll.
Gefällt 1 mal
Ich hasse die Bücher; sie lehren uns nur über Dinge reden, die man nicht versteht.
Gefällt 1 mal
Gebraucht der Zeit, sie geht so schnell von hinnen,/ Doch Ordnung lehrt Euch Zeit gewinnen.
Gefällt 1 mal