Ist man nicht fleißig in der Jugend, wird man im Alter traurig sein.
Alter Zitate
- Seite 9 / 12 -
Gefällt 1 mal
In der Jugend wird fast jedes Bedürfnis zum Genuß, im Alter jeder Genuß zu einem Bedürfnis.
Gefällt 1 mal
Eine Frau hat das Alter, das ihr gebührt.
Gefällt 1 mal
Mit dem Alter werden die Tage immer länger, die Jahre immer kürzer.
Gefällt 1 mal
Der Geiz wird noch stärker im Alter. Denn immer noch begehren wir den Genuß. In der Jugend kosten wir den Genuß nur im Verschwenden, im Alter nur im Bewahren aus.
Gefällt 1 mal
Gefehlt haben wir allzumal, der eine schwer, der andere leichter, der eine vorsätzlich, der andere vom Zufalle getrieben, oder durch eines andern Schlechtigkeit verführt; manchmal sind wir bei guten Absichten nur nicht fest genug gewesen und haben gegen unseren Willen und mit Widerstreben die Unschuld verloren. Und nicht nur, dass wir Fehltritte getan haben, — wir werden straucheln bis zum äußersten Lebensalter.
Gefällt 1 mal
Bequemlichkeit und Sicherheit sind seine [des Alters] Hauptbedürfnisse: daher liebt man im Alter, noch mehr als früher, das Geld; weil es den Ersatz für die fehlenden Kräfte gibt.
Gefällt 1 mal
In der Kindheit sei bescheiden, in der Jugend mäßig, im Erwachsenenalter gerecht und im Alter besonnen.
Gefällt 1 mal
Dieses späte Alter der Welterfahrung hatte in ihnen allen, in allen Männern und Frauen, einen Brunnen der Tränen gegraben. Tränen und Sorgen, Mut und Ausdauer, eine vollkommen aufrechte und stoische Haltung.
Gefällt 1 mal
Wir müssen im Kongress auch eine Vielfalt an Altersgruppen haben.
Gefällt 1 mal
Keiner genießt sein gegenwärtiges Alter: jeder bereut zehn Jahre zu spät, was er zehn Jahre vorher versäumt hat.
Gefällt 1 mal
Wäre das Alter so weise ohne die Torheit der Jugend?
Gefällt 1 mal
Nicht das Alter ist das Problem, sondern unsere Einstellung dazu.
Gefällt 1 mal
Das Alter hat nichts als Erfahrung, und die zählt nichts bei einer Generation, die nur Erfindung will. Neues! Frisches! ruft die Gegenwart, und das leistet nur die Jugend, die Kraft.
Gefällt 1 mal
Die Ministerin war im Gespräche [...] auf den Satz geraten, daß Kindern keine Schule nötiger sei als die der Geduld, weil entweder der Wille in der Kindheit gebrochen werde oder im Alter das Herz.
Gefällt 1 mal
Keine Frau sollte jemals ihr Alter ganz genau angeben. Es sieht so berechnend aus.
Gefällt 1 mal
Als Caroline Kennedy es schaffte, in einem Interview mit der New Yorker "Daily News" mehr als 200 Mal "Sie wissen schon" zu sagen, und bei 130 Gelegenheiten im Gespräch mit der "New York Times" während ihres uninspirierten Versuchs, eine erbliche Senatorin zu werden, bewies sie unter anderem, dass sie (a) mittleren Alters und (b) Mittelklasse war.
Gefällt 1 mal
Man gewinnt keine Freunde mehr im Alter; dann ist jeder Verlust unersetzlich.
Gefällt 1 mal
Damen im gewissen Alter sind mit einiger Gewißheit alt.
Gefällt 1 mal
Das Alter ist von Natur aus redseliger.
Gefällt 1 mal
Sorge für solches Gut, das im Alter besser wird.
Gefällt 1 mal
Die Jugend ist die Zeit, Weisheit zu lernen, das Alter die Zeit, sie auszunützen.
Gefällt 1 mal
Auch entstehen gewöhnlich erst im Alter die reifsten Werke. Denn bis zum 35. Jahre müssen zwar die Ideen, die Grundgedanken gesammelt und eingetragen sein; aber die Verarbeitung und Beherrschung dieses Stoffes ist doch erst das Werk des spätern Alters.
Gefällt 1 mal
Hören S' auf, wenn Sie vom Alter reden! "Die Seel hat ein inwendiges, viel zarteres Gesicht, was deshalb auch oft viel früher Runzeln kriegt als die auswendige, alltäglichkeitsabgehärtete Humanitätslarve."
Gefällt 1 mal
Es gibt Menschen, deren Uhr zu einer bestimmten Stunde stehen bleibt und die dauerhaft in diesem Alter bleiben.
Gefällt 1 mal
Die Jugend ist freier vom Neide, wie jedes andere Alter. Warum? Weil sie nicht weiß, wie schwer man die Güter auf Erden erwirbt.
Gefällt 1 mal
Groß war einstmals die Ehrfurcht vor dem grauen Haupte, und in ihrem Werte stand die Runzel des Alters.
Gefällt 1 mal
Im hohen Alter, in dem man wirklich das Recht hätte zu sagen: »Ich kann nicht mehr warten«, wie geduldig wird man da!
Gefällt 1 mal
Was einer "an sich selbst" hat, kommt ihm nie mehr zugute als im Alter.
Gefällt 1 mal
Mit dem Alter streift man die Erziehung allmählich wieder ab und kehrt zur Natur zurück – zur eignen aber.
Gefällt 1 mal




















