Liegt es daran, dass du in der Grausamkeit des Aberglaubens versunken bist oder kein Interesse an der Ehre deines Schöpfers hast, dass du den grausamen Geschichten der Bibel zuhörst oder sie mit Gleichgültigkeit zur Kenntnis nimmst?
Wissen Zitate
- Seite 2 / 6 -
Gefällt 2 mal
Die Ausbeutung der Armen kann nicht dadurch beseitigt werden, dass man einige Millionäre zugrunde richtet, sondern, indem man den wirtschaftlich Schwachen Wissen bringt und sie lehrt, mit den Ausbeutern nicht zusammenzuarbeiten.
Gefällt 2 mal
Das Wissen um die eigene Dunkelheit ist die beste Methode, um mit der Dunkelheit anderer Menschen umzugehen.
Gefällt 2 mal
Ärzte Wissen möchtet ihr gern die geheime Struktur des Gebäudes, Und ihr wählt den Moment, wenn es in Flammen gerät.
Gefällt 2 mal
Es gibt keinen Unterschied zwischen Wissen und Mäßigung; denn wer weiß, was gut ist, und es annimmt, wer weiß, was schlecht ist, und es meidet, ist gelehrt und mäßig.
Gefällt 2 mal
Das Wissen ist der Schatz, aber das Urteilsvermögen ist der Schatzmeister des Weisen.
Gefällt 2 mal
Letztlich ist Bildung in ihrem eigentlichen Sinne das Streben nach Wahrheit. Sie ist eine endlose Reise durch Wissen und Aufklärung.
Gefällt 2 mal
Einzugestehen, daß man etwas nicht weiß, ist Wissen.
Gefällt 2 mal
Es ist sonderbar, daß nur außerordentliche Menschen die Entdeckungen machen, die hernach so leicht und simpel scheinen, dieses setzt voraus daß die simpelsten aber wahren Verhältnisse der Dinge zu bemerken sehr tiefe Kenntnisse nötig sind.
Gefällt 2 mal
Vielleicht ermutigt es einen Mann mit besonderen Kenntnissen und besonderen Kräften wie den meinen, nach einer komplizierten Erklärung zu suchen, wenn eine einfachere zur Hand ist.
Gefällt 2 mal
Wäre Wissen eine Angelegenheit des Geistes, wie wär's möglich, daß es durch so viele Hohlräume geht, um, ohne eine Spur seines Aufenthaltes zurückzulassen, in so viele andere Hohlräume überzugehen?
Gefällt 2 mal
Durch die Kenntnis der Geschichte legt der Mensch seinem Leben die Lebensalter zu, welche die Menschen vor ihm lebten.
Gefällt 1 mal
Unsere Kenntnis des Unnützen ist größer als unsere Unkenntnis des Notwendigen.
Gefällt 1 mal
Wertmäßig ist das Wissen fast indifferent; in mancher Hand ist es ein Zepter, in mancher eine Narrenklapper.
Gefällt 1 mal
Zu wissen, was man weiß, und zu wissen, was man tut, das ist Wissen.
Gefällt 1 mal
Alles Wissen geht aus einem Zweifel hervor und endigt in einem Glauben.
Gefällt 1 mal
Religion ist etwas unendlich Einfaches, Einfältiges. Es ist keine Kenntnis, kein Inhalt des Gefühls […], es ist keine Pflicht und kein Verzicht, es ist keine Einschränkung: sondern in der vollkommenen Weite des Weltalls ist es: eine Richtung des Herzens.
Gefällt 1 mal
Warum sollte ich nicht so oft wiederkommen, als ich neue Kenntnisse, neue Fertigkeiten zu erlangen geschickt bin? Bringe ich auf einmal so viel weg, daß es der Mühe wiederzukommen etwa nicht lohnt?
Gefällt 1 mal
Der Hauptunterschied zwischen Religion und Aberglaube besteht darin, dass letzterer auf Unwissenheit und ersterer auf Wissen beruht.
Gefällt 1 mal
Man könnte Weltwissenschaft und Weltweisheit unterscheiden, die erste ist Gelehrsamkeit, die zweite Kenntnis von der Bestimmung des Menschen.
Gefällt 1 mal
Wir wollen das Kind im Streben nach Wissen sehen und nicht das Wissen im Streben nach dem Kind.
Gefällt 1 mal
Man kann erst lieben oder hassen, wenn man genaue Kenntnis davon hat.
Gefällt 1 mal
Das Wissen beruht nicht nur auf der Wahrheit, sondern auch auf dem Irrtum.
Gefällt 1 mal
Gewissen Menschen, z.B. dem Fischer, die Verachtung auszudrücken, die man gegen sie hat, müßte man ihnen erst alle die Kenntnisse und Gesinnungen geben und beibringen, die uns eben von ihnen unterscheiden.
Gefällt 1 mal
Wo Wissen eine Pflicht ist, ist Unwissenheit ein Verbrechen.
Gefällt 1 mal
Jene lehren, um Geld zu verdienen und streben nicht nach Weisheit, sondern nach dem Schein und Kredit derselben: und diese lernen nicht, um Kenntnis und Einsicht zu erlangen, sondern um schwätzen zu können und sich ein Ansehn zu geben.
Gefällt 1 mal
Wie hatten sie sich kennengelernt? Durch Zufall, wie jeder andere auch. Wie hießen sie? Was geht dich das an? Woher kamen sie? Aus dem nächstgelegenen Ort. Wo wollten sie hin? Weiß jemand wirklich, wohin sie gehen?
Gefällt 1 mal
Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen.
Gefällt 1 mal
Ardor, n. Die Eigenschaft, die Liebe ohne Wissen auszeichnet.
Gefällt 1 mal
Glauben und Wissen verhalten sich wie die zwei Schalen einer Waage:in dem Maße, als die eine steigt, sinkt die andere.
Gefällt 1 mal