Mit seinem Wissen um Gut und Böse besitzt der Mensch die Gottesliebe und die Gottesfurcht.
- Hildegard von Bingen

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung auf den Leser und vermittelt ein tiefes Gefühl der Ehrfurcht und des Respekts vor der Komplexität und Schönheit der menschlichen Natur. Es spricht die Vorstellung an, dass die Menschheit sowohl zu großer Liebe als auch zu großer Angst fähig ist und dass diese Emotionen eng mit unserem Verständnis von richtig und falsch verbunden sind. Die Verwendung des Wortes „Mensch“ betont die universelle Natur dieser Emotionen und deutet darauf hin, dass alle Menschen, unabhängig von ihrer Kultur oder ihrem Hintergrund, diese Fähigkeit zur Liebe und Angst teilen. Die Vorstellung, dass diese Emotionen in unserem Wissen über Gut und Böse verwurzelt sind, verleiht dem Ganzen eine zusätzliche Tiefe und Komplexität und deutet darauf hin, dass unser moralischer Kompass untrennbar mit unseren emotionalen Erfahrungen verbunden ist. Insgesamt ruft das Zitat ein Gefühl des Staunens und der Demut hervor und erinnert uns an die Kraft und Schönheit der menschlichen Erfahrung.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Hildegard von Bingen
- Tätigkeit:
- dt. Mystikerin, Benediktinerin, Komponistin, Schriftstellerin, Heilerin, Philosophin
- Epoche:
- Hochmittelalter
- Mehr?
- Alle Hildegard von Bingen Zitate
- Emotion:
- Bewunderung