Um durch die Welt zu kommen, ist es zweckmäßig, einen großen Vorrat von Vorsicht und Nachsicht mitzunehmen.
Vorsicht Zitate
- Seite 2 / 3 -
Gefällt 3 mal
Aus zu großer Vorsicht nimmt mancher zu große Rücksicht.
Gefällt 3 mal
Vorsicht vor den Gutmütigen! Der Umgang mit ihnen erschlafft.
Gefällt 2 mal
Von allen Formen der Vorsicht ist die Vorsicht in der Liebe vielleicht die tödlichste für das wahre Glück.
Gefällt 2 mal
Bei jeder Handlung müssen wir über die Handlung hinaus auf unseren vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Zustand und auf andere, die sie betrifft, schauen und die Beziehungen zwischen all diesen Dingen sehen. Und dann werden wir sehr vorsichtig sein.
Gefällt 2 mal
Stets äußert sich der Weise leise, vorsichtig und bedingungsweise.
Gefällt 2 mal
Man kann bei der Wahl seiner Feinde nicht vorsichtig genug sein.
Gefällt 2 mal
Verachtung ist das Gefühl eines vorsichtigen Mannes für einen Feind, der zu mächtig ist, um ihn gefahrlos zu bekämpfen.
Gefällt 2 mal
Der vorsichtige Wolf hütet sich vor der Grube.
Gefällt 2 mal
Um durch die Welt zu kommen, ist es zweckmäßig, einen großen Vorrat von Vorsicht und Nachsicht mitzunehmen: durch erstere wird man vor Schaden und Verlust, durch letztere vor Streit und Händel geschützt.
Gefällt 2 mal
Du kannst den Mut nicht vorsichtig testen.
Gefällt 2 mal
Der Vorteil ist das Richtmaß der Umsicht.
Gefällt 2 mal
Durch Tadel wird man öfter mehr vorsichtig und klug als besser.
Gefällt 2 mal
Die Vorsicht, glauben Sie mir, hält den ehrlichen Mann immer schadlos;
Gefällt 2 mal
Gottes Eingreifen sollte man vorsichtig beurteilen.
Gefällt 2 mal
Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Gefällt 1 mal
Um einen fremden Menschen richtig zu beurteilen, muß man sich ihm vorsichtig und schrittweise nähern, um nicht in Irrtümer und Vorurteile zu verfallen, die später schwer zu berichtigen und auszumerzen sind.
Gefällt 1 mal
Es ist besser, abenteuerlustig als vorsichtig zu sein, denn das Glück ist eine Frau.
Gefällt 1 mal
Und jede Nacht, gegen Mitternacht, drehte ich den Riegel seiner Tür und öffnete sie - ach so vorsichtig!
Gefällt 1 mal
Ein gewisses Übermaß an animalischem Temperament mit gedankenloser Gutmütigkeit macht sich oft mehr Feinde als die absichtliche Bosheit und Schlechtigkeit, die auf der Hut ist und mit Vorsicht und Sicherheit zuschlägt.
Gefällt 1 mal
Vorsicht und Mißtrauen sind gute Dinge, nur sind auch ihnen gegenüber Vorsicht und Mißtrauen nötig.
Gefällt 1 mal
Wenn alle Experten sich einig sind, ist Vorsicht geboten.
Gefällt 1 mal
Wer beim Erklettern eines Baumes zuerst nach dem höchsten Zweig greift, der wird zumeist in plötzlichem Sturze fallen. Wer aber bei der Wurzel aufzusteigen beginnt, der kommt nicht so leicht zu Fall, wenn er vorsichtig weitergeht.
Gefällt 1 mal
Es ist besser, kühn zu sein, als zu vorsichtig, denn das Glück ist ein Geschlecht, das keine zögerlichen Umwerber mag und alle zurückweist, die nicht leidenschaftlich sind.
Noch keine Likes
Man muß überhaupt mit den Namen so vorsichtig sein; es ist so oft der Name eines Verbrechens, an dem ein Leben zerbricht, nicht die namenlose und persönliche Handlung selbst […].
Noch keine Likes
Wie anfällig für Zweifel, wie vorsichtig sind die Weisen!
Noch keine Likes
Misstrauen und Vorsicht sind die Eltern der Sicherheit.
Noch keine Likes
Der Weise äußert sich vorsichtig, der Narr mit Bestimmtheit über das kommende Wetter.
Noch keine Likes
Wer mitten in Millionen drinnen steht, der sieht vor sich und hinter sich nur Millionen und braucht weiter keine Vorsicht und keine Rücksicht.
Noch keine Likes
Du darfst nie glauben, dass der Feind nicht weiß, wie er seine eigenen Angelegenheiten regeln soll. In der Tat, wenn du weniger getäuscht werden willst und weniger Gefahr ertragen willst, musst du den Feind umso mehr schätzen, je schwächer er ist oder je weniger er vorsichtig ist.
Noch keine Likes