Wie anfällig für Zweifel, wie vorsichtig sind die Weisen!

- Alexander Pope

Alexander Pope

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat hat eine emotionale Wirkung, die sowohl tiefgreifend als auch zum Nachdenken anregend ist. Die Verwendung des Wortes „weise“ deutet auf ein gewisses Maß an Wissen und Verständnis hin, doch die im zweiten Teil des Satzes zum Ausdruck gebrachte Vorsicht impliziert, dass selbst diejenigen mit einem solchen Wissen nicht vor Zweifeln gefeit sind. Dieser Widerspruch erzeugt ein Gefühl der Verletzlichkeit und Demut, als wollte er sagen, dass niemand wirklich unfehlbar ist. Insgesamt entsteht der Eindruck von Selbstbeobachtung, da der Leser dazu ermutigt wird, über seine eigenen Zweifel und die Art und Weise, wie er mit Unsicherheit umgeht, nachzudenken. Das Zitat spricht die menschliche Natur auf eindringliche und universelle Weise an und erinnert uns daran, dass selbst die Weisesten unter uns sich den Grenzen unseres eigenen Verständnisses stellen müssen.

Daten zum Zitat

Autor:
Alexander Pope
Tätigkeit:
engl. Dichter
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Alexander Pope Zitate
Emotion:
Neugier