Im längsten Frieden spricht der Mensch nicht so viel Unsinn und Unwahrheit als im kürzesten Kriege.
- Jean Paul

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend und regt zum Nachdenken an. Es deutet darauf hin, dass Krieg und Konflikte, obwohl sie verheerend sind, das Beste im Menschen zum Vorschein bringen können. In Zeiten des Friedens neigen die Menschen dazu, ihre Wachsamkeit zu vernachlässigen, was zu Dummheit und Unwahrheit führen kann. Das Zitat erinnert uns daran, dass es auch in den längsten Friedenszeiten wichtig ist, wachsam zu bleiben und nach Wahrheit und Weisheit zu streben. Es ermutigt uns, unsere Welt aktiv zu gestalten, anstatt nur auf die Ereignisse um uns herum zu reagieren. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine Selbstbeobachtung und ein Aufruf zum Handeln, der uns auffordert, unsere Zeit und unsere Ressourcen weise zu nutzen, um eine bessere Zukunft zu erreichen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Jean Paul
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Jean Paul Zitate
- Emotion:
- Neutral