In die Gesellschaft tritt man gewöhnlich als Schmeichler, bleibt als Gelangweilter und geht als Spötter.
Schmeichelei Zitate
- Seite 2 / 4 -
Gefällt 3 mal
Wenn die Menschen einander nicht schmeicheln würden, gäbe es keine Gesellschaft.
Gefällt 3 mal
Wenn die Laster uns verlassen, schmeicheln wir uns mit dem Wahn, wir hätten sie verlassen.
Gefällt 3 mal
Ich habe einmal eine Rose nach mir benannt und war sehr geschmeichelt. Aber ich war nicht erfreut, als ich die Beschreibung im Katalog las: nicht gut in einem Bett, aber gut an einer Wand.
Gefällt 2 mal
Keine Schmeichelei ist so geschickt und wirkungsvoll wie die der stillschweigenden Zustimmung.
Gefällt 2 mal
Schmeichler sind die Verderber der Großen und Mächtigen.
Gefällt 2 mal
Kritiker sind nett, egal! Kritiker schmeicheln, ganz egal! Die Kritiker tadeln alle dasselbe! Tu dein Bestes, verdamm den Rest!
Gefällt 2 mal
Lobend sollst und tadelnd du Eines stets bedenken: Loben sei nie Schmeicheln dir, Tadeln sei nicht Kränken!
Gefällt 2 mal
Gesuchte Schönrederei ist kein Schmuck des Mannes.
Gefällt 2 mal
Die Menschen erscheinen nie schlaffer als wenn sie andere mit Worten trösten wollen; alles, was nur Gemeinheit, Widersprüche, Weichlichkeit und Schmeichelei eingeben, sprechen sie vor.
Gefällt 2 mal
Man versäumt sein Leben, malt man sich diese Welt nicht als erträgliches Bild, indem man dabei bis zur Unkenntlichkeit schmeichelt.
Gefällt 2 mal
Die Nationen sind wie die einzelnen Menschen, sie haben es noch lieber, daß man ihren Gefühlen schmeichelt, als daß man sich um ihre Interessen verdient macht.
Gefällt 2 mal
Um in Gesellschaft für geistreich zu gelten, muss man über jede Art von Schmeichelei verfügen.
Gefällt 2 mal
Alle Menschen hassen die Schmeichler, wenige ihre eigenen.
Gefällt 2 mal
Wer weiß, wie man schmeichelt, weiß auch, wie man verleumdet.
Gefällt 2 mal
Er forderte sie ganz offen auf, ihm zu schmeicheln, ihn zu bewundern, seine kleinen Ausweichmanöver täuschten niemanden. Was ihr missfiel, war seine Engstirnigkeit, seine Blindheit, sagte sie und schaute ihm nach.
Gefällt 2 mal
Ein guter Historiker ist zeitlos; obwohl er ein Patriot ist, wird er seinem Land niemals in irgendeiner Hinsicht schmeicheln.
Gefällt 2 mal
Das Lob einer besondern Eigenschaft setzet dem Verdachte der Schmeichelei aus, da der andre sich seiner Schwäche darin vielleicht bewußt ist; aber ein allgemeines Lob wird für keine gehalten, weil jeder sich vortrefflich im Ganzen hält.
Gefällt 2 mal
Im Alter sind wir der Schmeichelei viel zugänglicher als in der Jugend.
Gefällt 2 mal
Wenn wir auch der Schmeichelei keinen Glauben schenken, der Schmeichler gewinnt uns doch.
Gefällt 2 mal
Der Schmeichler mit dem Spiegel-Gesicht, sagt Shakespeare sehr vortrefflich, "the glass faced flatterer". Die Wucherer nennt er "Kuppler zwischen Geld und Mangel".
Gefällt 2 mal
Eine ungeschickte Schmeichelei kann uns tiefer demütigen als ein wohlbegründeter Tadel.
Gefällt 2 mal
Man tadelt den eignen Hund, der an jedem Fremdling aufhüpft, liebt es aber, wenn es uns geschieht; so hassen wir unsern Schmeichler nicht so sehr als einen fremden.
Gefällt 1 mal
Die Religion droht und verspricht; könnte sie noch schmeicheln, es gäbe auch nicht einen Ungläubigen.
Gefällt 1 mal
Ein keusches Weib ist nicht an Putz und Anstand von der feilen Dirne verschiedener als der Freund vom Schmeichler ist.
Gefällt 1 mal
Nichts wie die Schmeichelei ist so gefährlich dir. Du weißt es, daß sie lügt, und dennoch glaubst du ihr.
Gefällt 1 mal
Wenn wir auch der Schmeichelei keinen Glauben schenken, der Schmeichler gewinnt uns doch. Einige Dankbarkeit empfinden wir immer für denjenigen, der sich die Mühe gibt, uns angenehm zu belügen.
Gefällt 1 mal
Der Zorn eines Affen und die Drohung eines Schmeichlers sind in gleiche Linie zu stellen.
Gefällt 1 mal
Knauserigkeit und Schmeichelei sind blutsverwandt.
Gefällt 1 mal
Es ist eine nützliche Weisheit, zu wissen, wann wir genug getan haben: Es erspart uns viel Zeit und Mühe, wenn wir uns nicht gegen die Wahrscheinlichkeit schmeicheln.
Gefällt 1 mal