Der Schmeichler mit dem Spiegel-Gesicht, sagt Shakespeare sehr vortrefflich, "the glass faced flatterer". Die Wucherer nennt er "Kuppler zwischen Geld und Mangel".

- Georg Christoph Lichtenberg

Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat enthält eine Warnung davor, sich von jemandem täuschen zu lassen, der freundlich und hilfsbereit erscheint, aber in Wirklichkeit manipulativ ist. Die Verwendung des Wortes „Schmeichler“ impliziert, dass die betreffende Person unaufrichtig ist und nur daran interessiert ist, Macht oder Kontrolle über andere zu erlangen. Der Ausdruck „der Kleinere mit dem Spiegelgesicht“ deutet darauf hin, dass diese Person versucht, jemand anderen nachzuahmen oder zu imitieren, vielleicht jemanden, der erfolgreicher oder angesehener ist. Dieses Zitat kann beim Leser das Gefühl hinterlassen, dass er sich vor denen in Acht nehmen sollte, die versuchen, durch Schmeichelei oder Täuschung seine Gunst oder seinen Einfluss zu gewinnen.

Daten zum Zitat

Autor:
Georg Christoph Lichtenberg
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
Emotion:
Neutral