Der Tod ist der beste Bleicher, die Scham der beste Maler.
Scham, Verlegenheit Zitate
- Seite 2 / 3 -
Gefällt 2 mal
Scham ist das mächtigste, beherrschende Gefühl. Es ist die Angst, dass wir nicht gut genug sind.
Gefällt 2 mal
Ja, die reichen Leut' wissen nicht, in was für enorme Verlegenheit sie oft die Armen stürzen, bloß durch das, daß sie in ihrer glücklichen Gedankenlosigkeit Kleinigkeiten schuldig bleiben.
Gefällt 2 mal
Dem armen Herzen bringt das kleinste Glück Beklemmung, wie dem Ameisenhaus ein Tautropf Überschwemmung.
Gefällt 2 mal
Der Schmerz, den wir durch Scham und Eifersucht empfinden, ist deshalb so einschneidend, weil die Eitelkeit uns nicht dabei helfen kann, ihn zu ertragen.
Gefällt 2 mal
Wir zeigen mit weniger Scham die Leidenschaften des Hassens als des Liebens.
Gefällt 2 mal
Es ist ein bisschen peinlich, wenn man sich sein ganzes Leben lang mit dem menschlichen Problem beschäftigt hat und am Ende feststellt, dass man nicht mehr Ratschläge geben kann als: "Versuchen Sie, ein bisschen freundlicher zu sein.
Gefällt 2 mal
Es ist mir peinlich, auf der Bühne zu stehen, aber es ist auch der einzige Ort, an dem ich glücklich bin.
Gefällt 2 mal
Gebt, aber wenn ihr könnt, erspart dem Armen die Scham, seine Hand ausstrecken zu müssen.
Gefällt 2 mal
Ich dachte wirklich, ich wäre auf dem Weg nach draußen. Mein Mann Blake hat mir das Leben gerettet. Oft weiß ich nicht, was ich tue, und am nächsten Tag kommt die Erinnerung zurück. Und dann werde ich von Scham übermannt.
Gefällt 2 mal
Ich gehe oft, wenn ein Bekannter vorbeigeht, vom Fenster weg, nicht sowohl um ihm die Mühe einer Verbeugung, als vielmehr mir die Verlegenheit zu ersparen zu sehen, daß er mir keine macht.
Gefällt 2 mal
Schickt das Kind und den kindischen Mann zusammen hinaus, und errötet über den Stolz, der unseren eigenen alten glücklichen Zustand verleumdet und einem hässlichen und verzerrten Bild seinen Titel gibt.
Gefällt 2 mal
Erröten macht die Häßlichen so schön: und sollte Schöne nicht noch schöner machen?
Gefällt 1 mal
Je tiefer einer wird, desto einsamer wird er; aber nicht nur das: desto mehr lassen ihn selbst seine treusten Freunde allein – aus Zartgefühl, Schamgefühl, Liebe, Ehrfurcht, Verlegenheit, Hochachtung, Scheu, kurz, aus den allerbesten Gründen und mit dem unanfechtbarsten Takt des Herzens.
Gefällt 1 mal
Sind die Arbeiten im Voraus festgelegt, so kommt man nicht in Verlegenheit.
Gefällt 1 mal
Was ist das Menschlichste? Jemandem Scham ersparen.
Gefällt 1 mal
Menschen, die leicht erröten, werden noch aufgeregter, wenn sie spüren, dass es ihnen zu heiß wird, und sie verlieren schnell gegen ihre Gegner.
Gefällt 1 mal
Die Literatur ist meine Utopie. Hier werde ich nicht entmündigt. Keine Schranke der Sinne schließt mich von den süßen, liebenswürdigen Reden meiner Bücherfreunde aus. Sie reden mit mir, ohne dass es ihnen peinlich oder unangenehm ist.
Gefällt 1 mal
Als Gott wegen einer Masse Menschen, die aus sich selbst nichts machen können, in Verlegenheit war, da schuf er das Glück.
Gefällt 1 mal
Erröten, Herzklopfen, ein schlechtes Gewissen – das kommt davon, wenn man nicht gesündigt hat.
Gefällt 1 mal
Schamhaftigkeit steht jedem gut; aber man muß verstehen, sie zu überwinden, ohne sie zu verlieren.
Gefällt 1 mal
Die Kunst ist der Schamhaftigkeit ähnlich. Sie kann die Dinge nicht direkt aussprechen.
Gefällt 1 mal
Nach dem ersten Erröten der Sünde kommt ihre Gleichgültigkeit.
Gefällt 1 mal
Was ist der Affe für den Menschen? Ein Gelächter oder eine schmerzliche Scham.
Gefällt 1 mal
Leise löst sich das Band, es entzweien sich zart die Naturen, Und von der holden Scham trennet sich feurig die Kraft.
Gefällt 1 mal
Die Vernunft errötet über die Neigungen, über die sie nicht Rechenschaft ablegen kann.
Gefällt 1 mal
Die holde Scham, die Schönheit ist mir heilig.
Gefällt 1 mal
Prahlerei ist nur Schamgefühl unter falscher Maske; sie glaubt nicht wirklich an sich.
Gefällt 1 mal
Ironischerweise ist die Erziehung von Kindern gerade deshalb ein Minenfeld der Scham und des Urteils, weil die meisten von uns durch Unsicherheit und Selbstzweifel waten, wenn es um die Erziehung unserer Kinder geht.
Gefällt 1 mal
Meine Großmutter brachte mich noch mehr in Verlegenheit, wenn sie mich mit einer großen, wuscheligen Mütze von der Schule abholte. Das mochte ich nicht.
Gefällt 1 mal