Gebt, aber wenn ihr könnt, erspart dem Armen die Scham, seine Hand ausstrecken zu müssen.

- Denis Diderot

Denis Diderot

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat "Gib, aber wenn du kannst, erspare dem Armen die Schande, seine Hand auszustrecken" spricht die emotionale Wirkung von Nächstenliebe und Großzügigkeit an. Die Verwendung des Wortes "ausstrecken" impliziert, dass sich die Armen bereits in einer verletzlichen Lage befinden und dass das Bitten um Hilfe ein letzter Ausweg ist. Durch das Geben kann der Sprecher diese Scham lindern und den Bedürftigen Unterstützung bieten. Die Formulierung "wenn du kannst" deutet jedoch darauf hin, dass es eine Grenze für das, was gegeben werden kann, gibt. Dadurch entsteht ein Gefühl der Dringlichkeit und Verantwortung, da der Sprecher diejenigen, die in der Lage sind, mehr zu geben, ermutigt, dies zu tun. Insgesamt unterstreicht das Zitat die emotionale Wirkung der Wohltätigkeit und die Bedeutung des Gebens für Bedürftige.

Daten zum Zitat

Autor:
Denis Diderot
Tätigkeit:
franz. Schriftsteller, Philosoph und Aufklärer
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Denis Diderot Zitate
Emotion:
Fürsorge