Schickt das Kind und den kindischen Mann zusammen hinaus, und errötet über den Stolz, der unseren eigenen alten glücklichen Zustand verleumdet und einem hässlichen und verzerrten Bild seinen Titel gibt.

- Charles Dickens

Charles Dickens

Klugwort Reflexion zum Zitat

Charles Dickens beschreibt in diesem Zitat die oft überhebliche Haltung von Erwachsenen gegenüber ihrer eigenen Kindheit. Viele Menschen neigen dazu, ihre frühe Unschuld und Freude zu vergessen oder gar abzulehnen, sobald sie älter werden.

Diese Beobachtung verweist auf ein universelles Phänomen: Erwachsene betrachten kindliches Verhalten oft mit Spott oder Ungeduld, obwohl sie selbst einmal genau so waren. Dabei liegt in der Kindheit oft eine Reinheit und Freude, die im Erwachsenenalter verloren geht.

Das Zitat fordert uns auf, über unsere eigene Einstellung zur Kindheit nachzudenken. Warum sehen wir Unschuld und Verspieltheit oft als naiv oder unbedeutend an? Warum schämen sich manche für das Kind, das sie einmal waren?

Letztendlich erinnert Dickens daran, dass wir unsere Kindheit nicht verleugnen sollten. In ihr steckt eine Wahrheit über unser ursprüngliches Wesen, die es wert ist, bewahrt zu werden. Wer die Fähigkeit verliert, sich an einfache Freuden zu erfreuen, verliert einen Teil seines Menschseins.

Zitat Kontext

Charles Dickens (1812–1870) war ein britischer Schriftsteller, bekannt für seine sozialkritischen Werke und seine Darstellung menschlicher Emotionen. Seine Romane beleuchten oft das Leben von Kindern, insbesondere in schwierigen gesellschaftlichen Verhältnissen.

Das Zitat reflektiert seine Überzeugung, dass Kindheit nicht nur eine Phase ist, die man hinter sich lassen sollte, sondern eine Zeit voller Wert und Bedeutung. In Werken wie 'Oliver Twist' oder 'David Copperfield' zeigt er die Unschuld und Verletzlichkeit von Kindern, aber auch ihre innere Stärke.

Auch heute bleibt seine Einsicht relevant. In einer Welt, die oft Produktivität und Ernsthaftigkeit über alles stellt, erinnert Dickens uns daran, dass Kindlichkeit – im Sinne von Neugier, Freude und Unschuld – eine Qualität ist, die nicht verloren gehen sollte.

Daten zum Zitat

Autor:
Charles Dickens
Tätigkeit:
engl. Schriftsteller
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Charles Dickens Zitate
Emotion:
Keine Emotion