Der Tod ist der beste Bleicher, die Scham der beste Maler.

- Friedrich Hebbel

Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat betont die transformative Kraft des Verlusts und die Bedeutung, sich der eigenen Sterblichkeit zu stellen. Die Verwendung des Wortes „Maler“ deutet darauf hin, dass das Leben ein kreativer Prozess ist und dass der Tod der ultimative Ausdruck dieser Kreativität ist. Gleichzeitig deutet der Ausdruck „die Schande des besten Malers“ darauf hin, dass es ein gewisses Gefühl des Versagens oder der Unzulänglichkeit gibt, das mit der Konfrontation mit dem eigenen Tod einhergeht. Insgesamt fordert uns dieses Zitat dazu auf, uns auf tiefgreifende und transformative Weise mit unserer eigenen Sterblichkeit auseinanderzusetzen und die Schönheit und Bedeutung anzunehmen, die im Angesicht des Verlusts liegen können.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Hebbel
Tätigkeit:
deutscher Dramatiker und Lyriker
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Friedrich Hebbel Zitate
Emotion:
Bewunderung