Die Tiger des Zorns sind klüger als die Pferde der Lehre.
Pferd Zitate
- Seite 2 / 3 -
Gefällt 2 mal
Sowohl der König als auch der Dauphin sehen mich gerne zu Pferd. Ich sage das nur, weil alle Welt es wahrnimmt, und besonders während unserer Abwesenheit in Versailles waren sie entzückt, mich in meiner Reiterkluft zu sehen.
Gefällt 2 mal
Ein Mann in Leidenschaft reitet ein Pferd, das mit ihm davonläuft.
Gefällt 2 mal
Die Leidenschaften, sagt Plato, sind die Pferde am menschlichen Wagen; o und wie leicht schwingt sich ein Weib auf den Kutschbock, um spazieren zu fahren!
Gefällt 2 mal
Den Esel macht seine Ähnlichkeit mit dem Pferde nur desto lächerlicher, aber das Pferd wird nicht lächerlich durch den Esel.
Gefällt 2 mal
Meine Phantasie scheute, so wie Pferde und lief fort mit mir. Dieses drückt meinen Zustand in der Empfindlichkeit am besten aus.
Gefällt 2 mal
Ich ärgerte mich über den Menschenlärm unter mir und konnte nicht eher schlafen, als bis ich wußte, es seien Pferde.
Gefällt 2 mal
Wie sollte ein Mann fähig sein, sein eigenes Pferd zu striegeln oder seinen eigenen Speer und Helm zu putzen, wenn er sich nicht einmal daran gewöhnt, seine eigene Person zu pflegen, die sein wertvollstes Gut ist?
Gefällt 2 mal
Ein Mann in Leidenschaft reitet ein Pferd, das mit ihm wegläuft.
Gefällt 2 mal
Zwei auf einem Pferd bei einer Prügelei ein schönes Sinnbild für eine Staatsverfassung.
Gefällt 2 mal
Das Christentum schlägt den Menschen tot, damit er nicht sündigen kann, wie jener verrückte Bauer sein Pferd, damit es ihm die Saat nicht zertrete.
Gefällt 2 mal
Ich habe gestern gegen ein tolles Pferd gespielt! Es brauchte sieben Pferde, um ihn zu schlagen.
Gefällt 2 mal
Goldene Zügel machen ein Pferd nicht besser.
Gefällt 2 mal
Wenn ein Pferd vier Beine hat und ich es reite, glaube ich, dass ich gewinnen kann.
Gefällt 2 mal
Ein Mensch kann mit Reichtum ohne Vernunft genauso wenig anfangen, wie mit einem Pferd ohne Zaumzeug.
Gefällt 2 mal
Das Pferd, auf das ich gewettet habe, war so langsam, dass der Jockey ein Tagebuch über die Fahrt geführt hat.
Gefällt 2 mal
Ein williges Pferd soll man nicht zuviel reiten.
Gefällt 2 mal
Auf! Abermals ein neues Jahr… Wieder eine Poststation, wo das Schicksal die Pferde wechselt.
Gefällt 1 mal
Das Hündlein wedelt, dir sein Futter abzuschmeicheln. Den edlen Hengst, damit er’s annimmt, musst du streicheln.
Gefällt 1 mal
Defoe sagt, dass es zu seiner Zeit hunderttausend Bauern gab, die bereit waren, bis zum Tod gegen den Papst zu kämpfen, ohne zu wissen, ob der Papst ein Mensch oder ein Pferd war.
Gefällt 1 mal
Ein gutes Pferd sollte nur selten angespornt werden.
Gefällt 1 mal
Ich weiß, daß ein feuriges Pferd auf eben dem Steige, samt seinem Reiter den Hals brechen kann, über welchen der bedächtliche Esel ohne zu straucheln geht.
Gefällt 1 mal
Einem guten Pferd sollte man nur selten die Sporen geben.
Gefällt 1 mal
Defoe sagt, dass es zu seiner Zeit hunderttausend Landbewohner gab, die bereit waren, bis zum Tod gegen das Papsttum zu kämpfen, ohne zu wissen, ob das Papsttum ein Mann oder ein Pferd war.
Gefällt 1 mal
Wenn ein Esel auf Reisen geht, kommt er nicht als Pferd zurück.
Gefällt 1 mal
An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter.
Gefällt 1 mal
Wer ein Pferd kaufen will und nicht das Pferd selbst, sondern nur Sattel und Zaumzeug betrachtet, ist ein Narr. Ein vollendeter Dummkopf aber ist, wer einen Menschen nach seiner Kleidung und äußeren Lebensstellung beurteilt, die ihn doch nur wie ein Gewand umgibt.
Gefällt 1 mal
Der Mensch ist jetzt ein neues Tier, ein neues und anderes Tier; er kann hundert Meilen weit springen, durch Backsteinmauern sehen, Atome bombardieren, die Sterne analysieren, sich mit der Kraft von einer Million Pferden ans Werk machen. Und so weiter und so fort. Ja. Ja. Aber trotzdem benimmt er sich weiterhin wie der schwache, kleine, bedürftige Affe, der er einmal war. Er schnappt, knurrt, streitet, fürchtet sich, tobt und spielt in seinem riesigen Pulvermagazin, bis er die ganze verdammte Show in die Luft zu jagen droht.
Gefällt 1 mal
Das Steckenpferd ist das einzige Pferd das über jeden Abgrund trägt.
Gefällt 1 mal
Was ist ein Hund einem Hunde, ein Pferd einem Pferde schuldig? Nichts. Kein Tier ist von seinesgleichen abhängig. Der Mensch dagegen hat etwas von der »Vernunft« genannten göttlichen Eigenschaft mitbekommen, und was trägt sie ihm ein? Daß er Sklave ist, und zwar fast auf der ganzen Erde.
Gefällt 1 mal