Höre mich, Gott, in meiner höchsten Not, Hinauf zu dir, in heißem Flehenswunsch, In deine Himmel send ich meine Seele.
- Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend, da es ein tiefes Gefühl des Glaubens und des Vertrauens in eine höhere Macht ausdrückt. Die Verwendung von Wörtern wie „größte Not“, „warmherziger Wunsch“ und „Himmel“ vermittelt ein Gefühl von Sehnsucht und Hoffnung, da sich der Einzelne an das Göttliche wendet, um Führung und Unterstützung zu erhalten. Der Akt, seine Seele in den Himmel zu schicken, suggeriert ein Gefühl der Hingabe und des Vertrauens in den größeren Plan des Universums sowie den Glauben an die Kraft des Gebets, die Kluft zwischen dem sterblichen und dem göttlichen Reich zu überbrücken. Insgesamt spricht dieses Zitat für die transformative Kraft des Glaubens und die emotionale Wirkung, sich in Zeiten der Not an etwas Größeres als sich selbst zu wenden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Schiller
- Epoche:
- Klassik
- Mehr?
- Alle Friedrich Schiller Zitate
- Emotion:
- Verlangen