Mitleid ist ja doch das erste und vielleicht das einzige Daseinsgesetz der ganzen Menschheit.
Menschheit, Menschen Zitate
- Seite 2 / 10 -
Gefällt 4 mal
Jede Zeit hat ihre Aufgabe, und durch die Lösung derselben rückt die Menschheit weiter.
Gefällt 4 mal
Selbst Gott kann nicht gedeihen in einer seelisch unterernährten Menschheit.
Gefällt 4 mal
Jedes Mal, wenn ich einen Erwachsenen auf einem Fahrrad sehe, verzweifle ich nicht mehr an der Zukunft der Menschheit.
Gefällt 4 mal
Der erste Ehrgeizige hat die ganze Menschheit angesteckt
Gefällt 4 mal
Alle denken nur darüber nach, wie man die Menschheit ändern könnte, doch niemand denkt daran, sich selbst zu ändern.
Gefällt 4 mal
In den Dichtern träumt die Menschheit.
Gefällt 4 mal
Ein Mensch hat erst dann zu leben begonnen, wenn er sich über die engen Grenzen seiner individualistischen Anliegen hinaus zu den umfassenderen Anliegen der gesamten Menschheit erheben kann.
Gefällt 4 mal
Ein großzügiges Herz, eine freundliche Rede und ein Leben des Dienens und Mitgefühls sind die Dinge, die die Menschheit erneuern.
Gefällt 4 mal
Der Mensch lebt bewusst für sich selbst, ist aber ein unbewusstes Instrument zur Erreichung der historischen, universellen Ziele der Menschheit.
Gefällt 4 mal
Dann erkenne dich selbst, maße dir nicht an, Gott zu erforschen; das eigentliche Studium der Menschheit ist der Mensch.
Gefällt 4 mal
Wer kann die Folgen einer einzigen guten Tat voraussehen und welche Bestimmung ihr zufällt in der Entscheidung des Geschicks der Menschheit?
Gefällt 4 mal
Legt also die Axt an die Wurzel und lehrt die Regierungen Menschlichkeit. Es sind ihre blutigen Bestrafungen, die die Menschheit verderben.
Gefällt 4 mal
Die Menschheit, die in einer Höhle und hinter einem Windschutz begann, wird in den krankheitsgeschwängerten Ruinen eines Slums enden.
Gefällt 4 mal
Die Wissenschaft ist global. Einsteins Gleichung, E=mc2, muss überall gelten. Die Wissenschaft ist ein wunderbares Geschenk an die Menschheit, wir sollten sie nicht entstellen. Die Wissenschaft macht keinen Unterschied zwischen den verschiedenen Rassen.
Gefällt 4 mal
Unsere wahre Nationalität ist die Menschheit.
Gefällt 4 mal
Zu laut und zu industriell wird die Menschheit, zu wenig geistige Ruhe hat sie.
Gefällt 4 mal
Gestehen wir es uns nur ein: die Menschheit ist seit der Einführung der Menschenrechte auf den Hund gekommen.
Gefällt 4 mal
Die Luftschiffahrt wird dem religiösen Genie der Menschheit neue Nahrung geben. Zu den großen Beförderern kosmischer Stimmungen: Wald, Meer und Wüste wird nun noch der Luftraum kommen.
Gefällt 3 mal
Göttliche Liebe, du bists, die der Menschheit Blumen vereinigt, Ewig getrennt, sind sie doch ewig verbunden durch dich.
Gefällt 3 mal
Die Verluste an Sinnlichkeit und Phantasie, die Ausfallserscheinungen der Menschheit, sind kinodramatisch.
Gefällt 3 mal
Wir haben die Macht, diese Generation zur besten Generation der Menschheit in der Weltgeschichte zu machen oder zur letzten.
Gefällt 3 mal
Das Wesen des Menschseins besteht darin, dass man nicht nach Vollkommenheit strebt.
Gefällt 3 mal
Bilden die Stillen im Lande keine Partei, und ist es ihre Schuld, daß die höchsten Geister, die sie als Führer verehren und wählen, im Land- und Reichstage sich nicht einordnen lassen, weil sie im Parlament der Menschheit sitzen?
Gefällt 3 mal
Die Menschheit hat immer ein höchstes Haupt, aber wie selten kennt sie ihren König!
Gefällt 3 mal
Der Mensch hält sein Leiden für das der Menschheit, wie die Bienen das Tropfen ihres Bienenstandes, wenn schon die Sonne wieder scheint, für Regen nehmen und nicht ausfliegen.
Gefällt 3 mal
Unser Herz hält die Liebe zur Menschheit nicht aus, wenn es nicht auch Menschen liebt.
Gefällt 3 mal
Wenn ein Mensch sich kriechend gegen andere beträgt, immer Komplimente macht, um sich durch ein so unwürdiges Benehmen, wie er wähnt, einzuschmeicheln, so ist auch dieses wider die Würde der Menschheit.
Gefällt 3 mal
Ein Gelehrter ist, wer viel gelernt hat; ein Genie der, von dem die Menschheit lernt, was er von keinem gelernt hat.
Gefällt 3 mal
Die Menschheit wirtschaftet drauf los; sie braucht ihr geistiges Kapital für ihre Erfindungen auf und behält nichts für deren Betrieb.
Gefällt 3 mal