“
In den Dichtern träumt die Menschheit.
- Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht den menschlichen Wunsch an, der Realität zu entfliehen und in eine Welt der Schönheit und Fantasie einzutauchen. Es deutet darauf hin, dass Poesie und kreativer Ausdruck im weiteren Sinne ein Mittel sind, um diese Flucht zu erreichen. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend, da es ein tiefsitzendes Bedürfnis des Menschen anspricht, die Grenzen des Alltags zu überwinden. Gleichzeitig spricht es auch die Kraft der Kunst an, zu erheben und zu inspirieren, in schwierigen Zeiten Trost und Beistand zu spenden. Insgesamt ruft das Zitat ein Gefühl der Hoffnung und Sehnsucht hervor, den Wunsch, in einer Welt, die sich oft überwältigend und unvorhersehbar anfühlt, einen Sinn und Zweck zu finden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Hebbel
- Tätigkeit:
- deutscher Dramatiker und Lyriker
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Friedrich Hebbel Zitate
- Emotion:
- Neutral