Gestehen wir es uns nur ein: die Menschheit ist seit der Einführung der Menschenrechte auf den Hund gekommen.

- Karl Kraus

Karl Kraus

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat, in dem der Ausdruck „come to the dog“ (dt. „komm zum Hund“) verwendet wird, suggeriert einen Zustand der Demut und Unterwerfung, als hätten die Menschen einen Punkt erreicht, an dem sie nicht mehr die Kontrolle über ihr eigenes Schicksal haben. Die Verwendung des Wortes „Hund“ vermittelt auch ein Gefühl der Minderwertigkeit und Unterwürfigkeit und verstärkt die Vorstellung, dass die Menschheit vom Weg abgekommen ist. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist von Traurigkeit und Verzweiflung geprägt, da es impliziert, dass die Menschheit ihr Potenzial nicht ausschöpft und stattdessen zu einer hilflosen, unterdrückten Spezies geworden ist.

Daten zum Zitat

Autor:
Karl Kraus
Tätigkeit:
österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Karl Kraus Zitate
Emotion:
Zustimmung