Jedenfalls stände es besser um die Menschheit, wenn man sich weniger auf Gnade und dergleichen Tugenden und Schwächen verließe, sich desto entschiedener aber auf Gerechtigkeit stützte.
Menschheit, Menschen Zitate
- Seite 3 / 10 -
Gefällt 3 mal
Jeder Zoll, den die Menschheit weiterrückt, kostet Ströme Blutes.
Gefällt 3 mal
Wir haben die Macht, diese Generation zur besten Generation der Menschheit in der Weltgeschichte zu machen oder zur letzten.
Gefällt 3 mal
Die Wissenschaft ist ein wunderbares Geschenk an die Menschheit; wir sollten sie nicht entstellen.
Gefällt 3 mal
Jede Sünde des einzelnen ist eine der ganzen Menschheit.
Gefällt 3 mal
Die Menschheit eilt, durch verbotenen Frevel alles [Unglück] über sich zu bringen.
Gefällt 3 mal
Emotionen haben die Menschheit gelehrt, zu denken.
Gefällt 3 mal
Aber ein Schwert sollt ihr mir auf den Sarg legen; denn ich war ein braver Soldat im Befreiungskriege der Menschheit.
Gefällt 3 mal
Der Krieg ist die stärkende Eisenkur der Menschheit und zwar mehr des Teils, der ihn leidet, als des, der ihn führt. Ein Kriegsstoß weckt die Kräfte auf, die das lange Nagen der täglichen Sorgen durchfrisst.
Gefällt 3 mal
Von allen Tyranneien, die die Menschheit betreffen, ist die Tyrannei in der Religion die schlimmste.
Gefällt 3 mal
Die Tatsache, dass der Menschheit immer noch viel einfällt, zeigt, wie wenig sie bisher erreicht hat.
Gefällt 3 mal
Wer sagt, Bürgern stehe Rücksicht zu, Fremden aber nicht, der zerreißt die Gemeinschaft der Menschheit.
Gefällt 3 mal
Göttliche Liebe, du bists, die der Menschheit Blumen vereinigt, Ewig getrennt, sind sie doch ewig verbunden durch dich.
Gefällt 3 mal
Das Wesen des Menschseins besteht darin, dass man nicht nach Vollkommenheit strebt.
Gefällt 3 mal
Ein Gelehrter ist, wer viel gelernt hat; ein Genie der, von dem die Menschheit lernt, was er von keinem gelernt hat.
Gefällt 3 mal
Die Luftschiffahrt wird dem religiösen Genie der Menschheit neue Nahrung geben. Zu den großen Beförderern kosmischer Stimmungen: Wald, Meer und Wüste wird nun noch der Luftraum kommen.
Gefällt 3 mal
Ich wusste, dass ich in dem Moment, in dem der große herrschende Geist zum Schlag ausholt, um die ganze Menschheit in nur zwei gegnerische Fraktionen zu spalten, auf der Seite des einfachen Volkes stehen würde.
Gefällt 3 mal
Wenn ein Mensch sich kriechend gegen andere beträgt, immer Komplimente macht, um sich durch ein so unwürdiges Benehmen, wie er wähnt, einzuschmeicheln, so ist auch dieses wider die Würde der Menschheit.
Gefällt 3 mal
Die Menschheit hat immer ein höchstes Haupt, aber wie selten kennt sie ihren König!
Gefällt 3 mal
Unser Herz hält die Liebe zur Menschheit nicht aus, wenn es nicht auch Menschen liebt.
Gefällt 3 mal
Wer die Menschheit übertrifft oder unterwirft, muss auf den Hass der Untergebenen herabsehen.
Gefällt 3 mal
Die höchsten Güter der Menschheit sind menschlicher Willkür entzogen.
Gefällt 3 mal
Die moderne Menschheit hat zwei Arten von Moral: eine, die sie predigt, aber nicht anwendet, und eine andere, die sie anwendet, aber nicht predigt.
Gefällt 3 mal
Es wird nur Eine Schönheit sein; und Menschheit und Natur wird sich vereinen in Eine allumfassende Gottheit.
Gefällt 3 mal
Der einzelne kann sich vervollkommnen. Aber die Menschheit als ganzes wird weder besser noch schlechter.
Gefällt 3 mal
Das erste trägerlose Abendkleid war für den Fortbestand der Menschheit zweifellos wichtiger als die erste trägerlose Brücke.
Gefällt 3 mal
Bilden die Stillen im Lande keine Partei, und ist es ihre Schuld, daß die höchsten Geister, die sie als Führer verehren und wählen, im Land- und Reichstage sich nicht einordnen lassen, weil sie im Parlament der Menschheit sitzen?
Gefällt 3 mal
Von allen Männern, die im zwanzigsten Jahrhundert für das Präsidentenamt kandidiert haben, hat nur George McGovern wirklich verstanden, was für ein Denkmal Amerika für die Menschheit sein kann.
Gefällt 3 mal
Du darfst den Glauben an die Menschheit nicht verlieren. Die Menschheit ist ein Ozean; wenn ein paar Tropfen des Ozeans schmutzig sind, wird der Ozean nicht schmutzig.
Gefällt 3 mal
Die Menschheit wirtschaftet drauf los; sie braucht ihr geistiges Kapital für ihre Erfindungen auf und behält nichts für deren Betrieb.
Gefällt 3 mal