Kein Zweifel, der Hund ist treu. Aber sollen wir uns deshalb ein Beispiel an ihm nehmen? Er ist doch dem Menschen treu und nicht dem Hund.

- Karl Kraus

Karl Kraus

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung auf den Leser. Es deutet darauf hin, dass Loyalität und Treue zwar wichtige Eigenschaften sind, aber nicht immer erwidert werden. Der Hund im Beispiel ist dem Menschen treu, aber nicht dem Hund selbst, was die Idee unterstreicht, dass Loyalität manchmal einseitig sein kann. Dies kann Gefühle von Traurigkeit und Enttäuschung hervorrufen, da der Leser möglicherweise schon einmal eine ähnliche Situation erlebt hat, in der jemand ihm gegenüber loyal war, aber nicht gegenüber anderen. Alternativ kann es auch Empathie und Verständnis wecken, da der Leser erkennen kann, dass jeder seine eigenen Prioritäten und Loyalitäten hat. Insgesamt hat das Zitat eine zum Nachdenken anregende und emotionale Wirkung auf den Leser.

Daten zum Zitat

Autor:
Karl Kraus
Tätigkeit:
österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Karl Kraus Zitate
Emotion:
Unklare Emotion