Gewissen: jede Pause in der Kontinuität einer unangenehmen Erwartung.
Gewissen, -losigkeit Zitate
- Seite 2 / 7 -
Gefällt 2 mal
Das Leben wagt der Mut, nicht das Gewissen.
Gefällt 2 mal
Das Bette ist ein guter Beichtstuhl und die Audienza des Gewissens.
Gefällt 2 mal
Sprich mir von allen Schrecken des Gewissens, Von meinem Vater sprich mir nicht.
Gefällt 2 mal
Der Mensch, der ein Gewissen hat, leidet, während er seine Sünde eingesteht. Das ist seine Strafe.
Gefällt 2 mal
Gewissen ist der elastischste Stoff, heut' kann man's kaum über Maulwurfshügel spannen, morgen deckt man ganze Berge damit zu.
Gefällt 2 mal
Gewissensfreiheit, ja, ja. Er meint die Freiheit, kein Gewissen zu haben.
Gefällt 2 mal
Das Unmoralische, was man an sich am meisten tadelt, sieht die Welt gar nicht, oder es fällt ihr nicht auf; aber Handlungen, die man vor dem Gewissen auf Kosten des Verstandes verantwortet, trägt die Welt uns als unsittlich nach.
Gefällt 2 mal
Gewissenlosigkeit ist nicht Mangel des Gewissens, sondern der Hang, sich an dessen Urteil nicht zu kehren.
Gefällt 2 mal
Es ist so bequem, unmündig zu sein. Habe ich ein Buch, das für mich Verstand hat, einen Seelsorger, der für mich ein Gewissen hat, einen Arzt, der für mich Diät beurteilt, und so weiter, so brauche ich mich ja nicht selbst zu bemühen.
Gefällt 2 mal
Alle Arten, sein Brot zu verdienen, sind einem ehrlichen Manne gleich anständig; Holz spalten, oder am Ruder des Staates sitzen. Es kömmt seinem Gewissen nicht darauf an, wie viel er nützt, sondern wie viel er nützen wollte.
Gefällt 2 mal
Ein gutes Gewissen ist ein ständiges Weihnachtsfest.
Gefällt 2 mal
Unser Gewissen ist ein unfehlbarer Richter, solange wir es nicht gemeuchelt haben.
Gefällt 2 mal
Der Fehler des Gewissens bleibt unbewußt.
Gefällt 2 mal
Niemals tut man so vollständig und so gut das Böse, als wenn man es mit gutem Gewissen tut.
Gefällt 2 mal
Es gibt nichts Verlockenderes für den Menschen als die Freiheit des Gewissens, aber es gibt auch nichts Quälenderes.
Gefällt 2 mal
Der gute Mensch sucht oft durch aufopfernde Taten sein Gewissen wieder mit seinen Gelenken auszusöhnen.
Gefällt 2 mal
Einen innerlich freien und gewissenhaften Menschen kann man zwar vernichten, aber nicht zum Sklaven oder zum blinden Werkzeug machen.
Gefällt 2 mal
Nichts macht uns feiger und gewissenloser als der Wunsch, von allen Menschen geliebt zu werden.
Gefällt 2 mal
Das Gewissen ist unser bester und zuverlässigster Wegweiser, doch wo finden sich Merkmale, die seine Stimme von anderen Stimmen unterscheiden? … Die Stimme der Eitelkeit spricht ebenso laut.
Gefällt 2 mal
Dem Glücklichen schlägt kein Gewissen.
Gefällt 2 mal
Der Verbrecher verteidigt sich so lange vor seinem Gewissen, bis sein Opfer als Angeklagter vor ihm steht.
Gefällt 2 mal
Tugend und Laster haben im Gewissen ihr schweres Eigengewicht; ohne Gewissen liegt alles darnieder.
Gefällt 2 mal
Lachen bedeutet schadenfroh sein aber mit gutem Gewissen
Gefällt 2 mal
Wenn ich in mein Gewissen schaue, sehe ich nur ein Gesetz, unerbittlich befehlend: mich in mich selbst einschließen und in einem Zuge die Aufgabe beenden, die mir im Zentrum meines Herzens diktiert wurde. Ich gehorche.
Gefällt 2 mal
Ein gutes Gewissen lacht über die Lügen des Gerüchts.
Gefällt 2 mal
Was sagt dein Gewissen? „Du sollst der werden, der du bist.“
Gefällt 2 mal
Das Gewissen ist die Stimme der Seele Die Leidenschaft die Stimme des Körpers.
Gefällt 2 mal
Es liegt tief in unserer Seele ein angeborenes Prinzip der Gerechtigkeit und der Tugend, nach dem wir unsere Handlungen und die anderer beurteilen, ob sie gut oder böse sind. Und diesem Prinzip gebe ich den Namen Gewissen.
Gefällt 2 mal
Ein guter Mensch ist unter den Gewissensbissen künftiger Handlungen durchaus zum Genusse verdorben.
Gefällt 2 mal