Gewissensfreiheit, ja, ja. Er meint die Freiheit, kein Gewissen zu haben.

- Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat

Ohne Kontext scheint dieses Zitat zu suggerieren, dass Gewissensfreiheit etwas Positives ist, dass sie aber auch zu einem Mangel an moralischer Verantwortung führen kann. Es deutet darauf hin, dass Menschen, die von ihrer Gewissensfreiheit Gebrauch machen, sich möglicherweise nicht gezwungen fühlen, ethisch oder gerecht zu handeln. Die emotionale Wirkung dieses Zitats könnte als Warnung interpretiert werden, als warnendes Beispiel für die Gefahren eines ungezügelten Individualismus. Man könnte es auch als eine Erinnerung an die Bedeutung von Empathie, Mitgefühl und moralischer Verantwortung in unserem täglichen Leben sehen. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats vielschichtig, und es könnte eine Reihe von Emotionen auslösen, von der Besorgnis bis zur Entschlossenheit, eine positive Veränderung herbeizuführen.

Daten zum Zitat

Autor:
Marie von Ebner-Eschenbach
Tätigkeit:
Österreichische Schriftstellerin
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
Emotion:
Zustimmung