“
Der Verbrecher verteidigt sich so lange vor seinem Gewissen, bis sein Opfer als Angeklagter vor ihm steht.
- Emanuel Wertheimer

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat deutet darauf hin, dass eine Person versuchen könnte, ihr Fehlverhalten zu rechtfertigen, indem sie andere beschuldigt oder sich der Verantwortung entzieht. Wenn sie jedoch mit den Folgen ihres Handelns konfrontiert wird, könnte sie ihren Fokus auf das Opfer verlagern und es stattdessen des Fehlverhaltens beschuldigen. Dies kann zu einem Kreislauf aus Schuldzuweisungen und Abwehrhaltung führen, in dem sich beide Parteien als Opfer fühlen und sich gegenseitig für die Handlungen des anderen verantwortlich machen. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats von Traurigkeit und Frustration geprägt, da es die negativen Folgen mangelnder Rechenschaftspflicht und Verantwortung hervorhebt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Emanuel Wertheimer
- Tätigkeit:
- ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Emanuel Wertheimer Zitate
- Emotion:
- Neutral