Wer obdachlos ist, soll nicht das Haus eines anderen abreißen, sondern er soll fleißig arbeiten und sich selbst eines bauen und so durch sein Beispiel dafür sorgen, dass sein eigenes, wenn es gebaut ist, vor Gewalt sicher ist.
Gewalt, -losigkeit Zitate
- Seite 3 / 8 -
Gefällt 1 mal
Fünf Vorsätze für den Tag: Ich will bei der Wahrheit bleiben. Ich will mich keiner Ungerechtigkeit beugen. Ich will frei sein von Furcht. Ich will keine Gewalt anwenden. Ich will in jedem zuerst das Gute sehen.
Gefällt 1 mal
Der Sieg eines moralischen Ideals wird durch dieselben «unmoralischen» Mittel errungen wie jeder Sieg: Gewalt, Lüge, Verleumdung, Ungerechtigkeit.
Gefällt 1 mal
Im Zentrum der Gewaltlosigkeit steht das Prinzip der Liebe.
Gefällt 1 mal
Außer der Zeit gibt es noch ein anderes Mittel große Veränderungen hervorzubringen und das ist die – Gewalt.
Gefällt 1 mal
Ich halte es lieber mit meinem Landsmann Jesus Christus. Leiden ist mir eben wirklich lieber als Gewalt üben. (Quelle: Über den Frieden)
Gefällt 1 mal
Tatsache ist, dass Gewalt nicht nur keine schöne Sache ist, sondern auch sehr schmerzhaft und nicht ohne Folgen für den Täter und das Opfer.
Gefällt 1 mal
Zorn ist der Feind der Gewaltlosigkeit, und Stolz ist ein Ungeheuer, das sie verschlingt.
Gefällt 1 mal
Diejenigen, die der Gewalt "abschwören", können dies nur tun, weil andere in ihrem Namen Gewalt ausüben.
Gefällt 1 mal
Suche dir Gut und Ehre nicht durch Trug und Gewalttätigkeit, sondern durch Arbeitsamkeit und Klugheit zu erwerben.
Gefällt 1 mal
Es gibt viele Menschen, die meinen, dass es sinnlos und vergeblich ist, weiterhin über Frieden und Gewaltlosigkeit gegenüber einer Regierung zu reden, deren einzige Antwort brutale Angriffe auf ein unbewaffnetes und wehrloses Volk sind.
Gefällt 1 mal
Wenn jemand kein Feingefühl hat, hat er dich in seiner Gewalt.
Gefällt 1 mal
Wir sind in niemandes Gewalt, während der Tod in unserer Gewalt ist.
Gefällt 1 mal
Hass und Gewalt können nicht nur in einem Teil der Welt herrschen, ohne Auswirkungen auf den Rest der Welt zu haben.
Gefällt 1 mal
Macht: ein Vermögen, welches großen Hindernissen überlegen ist. Eben dieselbe heißt Gewalt, wenn sie auch dem Widerstande dessen, was selbst Macht besitzt, überlegen ist.
Gefällt 1 mal
So nimmt jungen Leuten nur Gewalt, alten Menschen dagegen ihre Reife das Leben fort.
Gefällt 1 mal
Gewaltlosigkeit, die eine Eigenschaft des Herzens ist, kann nicht durch einen Appell an den Verstand erreicht werden.
Gefällt 1 mal
Gewaltlosigkeit und Wahrheit sind untrennbar miteinander verbunden und setzen sich gegenseitig voraus.
Gefällt 1 mal
Gewalt, auch wenn sie gut gemeint ist, prallt immer an einem selbst ab.
Gefällt 1 mal
Gewaltlosigkeit ist kein Deckname für Feigheit, sie ist die höchste Tugend der Tapferen.
Gefällt 1 mal
Durch Gewalt kann man herrschen, durch Taschenspielerstückchen niemals.
Gefällt 1 mal
Gewaltlosigkeit ist eine dauerhafte Einstellung, die wir mit an den Frühstückstisch und abends ins Bett bringen.
Gefällt 1 mal
Intoleranz ist selbst eine Form der Gewalt und ein Hindernis für das Wachstum eines wahren demokratischen Geistes.
Gefällt 1 mal
Gewalt ist die Waffe des Schwachen, Gewaltlosigkeit die des Starken.
Gefällt 1 mal
Der Krieg ist ein Akt der Gewalt, und es gibt in der Anwendung derselben keine Grenzen.
Gefällt 1 mal
Der Verstand wird nicht durch Gewalt erobert, sondern durch Liebe und Hochherzigkeit.
Gefällt 1 mal
Gewaltlosigkeit ist die größte Kraft, die der Menschheit zur Verfügung steht. Sie ist mächtiger als die mächtigste Zerstörungswaffe, die sich der menschliche Einfallsreichtum ausgedacht hat.
Gefällt 1 mal
Man kann durch Gewalt herrschen, aber niemals durch bloße Geschicklichkeit. Höchste Kunst ist, ohne Gewalt zu herrschen.
Gefällt 1 mal
Die größte Gewalt über einen Mann hat die Frau, die sich ihm zwar versagt, ihn aber in dem Glauben zu erhalten versteht, daß sie seine Liebe erwidere.
Gefällt 1 mal
Das Streben nach Wahrheit erlaubt keine Gewalt gegen den Gegner.
Gefällt 1 mal