Sprachen sind die Archive der Geschichte.
Geschichte Zitate
- Seite 5 / 11 -
Gefällt 1 mal
Die Lehrerin oder der Lehrer, ob Mutter, Priester oder Schulmeister, ist der wahre Schöpfer der Geschichte.
Gefällt 1 mal
Was wir aus der Geschichte des Geistes lernen können, das ist, meine ich, vor allem eine immer tiefere Bescheidenheit, uns zu äußern.
Gefällt 1 mal
Es ist ja so leicht, Geschichten zu erfinden.
Gefällt 1 mal
Beachte diese Tatsache: In der Geschichte der Menschheit war jeder Herrscher, dem es an persönlicher Größe mangelte, gezwungen, diesen Mangel auszugleichen, indem er den Henker wie einen Schutzengel zu seiner Rechten aufstellte
Gefällt 1 mal
Es gibt einen Unterschied zwischen dem, was Technologie ermöglicht, und dem, was historische Geschäftspraktiken ermöglichen.
Gefällt 1 mal
Die Geschichte ist nur das Register der Verbrechen und Unglücke.
Gefällt 1 mal
Die Geschichte ist die Kritik des Weltgeistes.
Gefällt 1 mal
Das All ist das höchste, kühnste Wort der Sprache und der seltenste Gedanke: denn die Meisten schauen im Universum nur den Marktplatz ihres engen Lebens an, in der Geschichte der Ewigkeit nur ihre eigene Stadtgeschichte.
Gefällt 1 mal
Die Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen an und lenkt ihn auf höchste Ziele.
Gefällt 1 mal
Geschichte ist ein meist falscher Bericht über meist unwichtige Ereignisse, die von Herrschern, meist Schurken, und Soldaten, meist Narren, herbeigeführt wurden.
Gefällt 1 mal
Geschichte muß doch wohl allein auf Treu Und Glauben angenommen werden? – Nicht?
Gefällt 1 mal
Die schlimmste Pandemie in der modernen Geschichte war die Spanische Grippe von 1918, die zehn Millionen Menschen tötete. Heute, wo die Welt so vernetzt ist, würde sie sich schneller ausbreiten.
Gefällt 1 mal
Die obszönen und vulgären Geschichten in der Bibel widersprechen unseren Vorstellungen von der Reinheit eines göttlichen Wesens ebenso wie die grausamen Grausamkeiten und Morde, die ihm zugeschrieben werden, unseren Vorstellungen von seiner Gerechtigkeit.
Gefällt 1 mal
Viele Leute sagen mir, dass sie nicht wissen, was sie fühlen sollen, wenn sie eines meiner Bücher beendet haben, weil die Geschichte dunkel, kompliziert oder seltsam war. Aber während sie es lasen, waren sie in meiner Welt und waren glücklich. Das ist gut so.
Gefällt 1 mal
Jeder, der die Geschichte kennt, insbesondere die Geschichte Europas, wird, denke ich, erkennen, dass die Beherrschung der Bildung oder der Regierung durch einen bestimmten religiösen Glauben nie eine glückliche Lösung für die Menschen ist.
Gefällt 1 mal
Schließlich ist die Wissenschaft im Wesentlichen international, und nur aus Mangel an historischem Gespür hat man ihr nationale Eigenschaften zugeschrieben.
Gefällt 1 mal
Von der Parteien Gunst und Haß verwirrt Schwankt sein Charakterbild in der Geschichte,
Gefällt 1 mal
Wie eine Geschichte, so ist auch das Leben: Es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie gut es ist.
Gefällt 1 mal
Wunder sind eine Nacherzählung derselben Geschichte in kleinen Buchstaben, die in der ganzen Welt in zu großen Buchstaben geschrieben steht, als dass einige von uns sie sehen könnten.
Gefällt 1 mal
Glück ist Talent für die Historie oder das Schicksal.
Gefällt 1 mal
Die Geschichte ist ein unerbittlicher Meister. Sie hat keine Gegenwart, sondern nur die Vergangenheit, die in die Zukunft eilt. Wer versucht, sich festzuhalten, wird überrollt.
Gefällt 1 mal
Zeitungen sind die zweite Hand der Geschichte. Diese Hand ist jedoch meist nicht nur aus minderwertigem Metall, sie funktioniert auch selten richtig.
Gefällt 1 mal
Die Welt ist wie Brei. Zieht man den Löffel heraus, und wär’s der größte, gleich klappt die Geschichte wieder zusammen, als ob gar nichts passiert wäre.
Gefällt 1 mal
Das Konzept der objektiven Wahrheit selbst verschwindet aus der Welt. Lügen werden in die Geschichte eingehen.
Gefällt 1 mal
Alle Geschichte ist aktuell, alle Ungerechtigkeit besteht auf irgendeiner Ebene irgendwo auf der Welt fort.
Gefällt 1 mal
Geschichte ist die Lüge, auf die man sich geeinigt hat.
Gefällt 1 mal
Nicht die Gewehrkugeln und Generäle machen Geschichte, sondern die Massen.
Gefällt 1 mal
Mein Prozess ist Denken, Denken und Denken - ich denke lange über meine Geschichten nach.
Gefällt 1 mal
Ohne die Geschichte bleibt man ein unerfahrnes Kind.
Gefällt 1 mal