Geschichte ist ein meist falscher Bericht über meist unwichtige Ereignisse, die von Herrschern, meist Schurken, und Soldaten, meist Narren, herbeigeführt wurden.
Geschichte Zitate
- Seite 6 / 11 -
Gefällt 2 mal
Wenn ich anfange zu schreiben, habe ich überhaupt keinen Plan. Ich warte einfach darauf, dass die Geschichte kommt.
Gefällt 2 mal
Die Lehrerin oder der Lehrer, ob Mutter, Priester oder Schulmeister, ist der wahre Schöpfer der Geschichte.
Gefällt 2 mal
Das Beste, was wir von der Geschichte haben, ist der Enthusiasmus, den sie erregt.
Gefällt 2 mal
Wir haben niemanden überfallen. Wir haben niemanden erobert. Wir haben uns nicht ihr Land, ihre Kultur und ihre Geschichte angeeignet und versucht, ihnen unsere Lebensweise aufzuzwingen.
Gefällt 2 mal
Skepsis ist sowohl in der Geschichte als auch in der Philosophie eine Tugend.
Gefällt 2 mal
Hegel hatte Recht, als er sagte, dass wir aus der Geschichte lernen, dass der Mensch nie etwas aus der Geschichte lernen kann.
Gefällt 2 mal
Die Geschichte des Menschengeschlechts ist die Geschichte von Männern und Frauen, die sich unter Wert verkaufen.
Gefällt 2 mal
Die Geschichte belehrt fast niemand als die Gelehrten, die sie lehren, selten die Gewaltigen, welche die Geschichte selber regieren und erzeugen helfen.
Gefällt 2 mal
Wir würden gerne so leben, wie wir einst gelebt haben, aber die Geschichte wird es nicht zulassen.
Gefällt 2 mal
Die Geschichte endet nicht mit uns.
Gefällt 2 mal
Ich tue einfach mein Bestes und schreibe etwas Interessantes, um Geschichten auf interessante Weise zu erzählen und von da aus weiterzumachen.
Gefällt 2 mal
Es ist sinnvoller, ein großes Buch zu schreiben - einen Roman oder eine Sachbucherzählung - als viele Geschichten oder Aufsätze zu schreiben. In ein langes, ehrgeiziges Projekt kannst du alles, was du besitzt und lernst, einbauen oder einfließen lassen.
Gefällt 2 mal
Die Geschichtsschreibung ist der zweite Triumph der Sieger über die Besiegten.
Gefällt 1 mal
Die Geschichte ist eine Fortsetzung der Zoologie.
Gefällt 1 mal
Bei historischen Ereignissen sind die „großen Männer“ nur die Signatur, die dem Ereignis den Namen geben.
Gefällt 1 mal
Wer das feine zweite Ohr für den Souffleur hat, sieht die Geschichte der Menschheit anders an.
Gefällt 1 mal
Ein bißchen Klavierspielen, Französisch sprechen, Geschichte, Geographie, Religion und Rechnen – aber mehr ist nicht vonnöten. Dazu kommt die Küche, zum Wissensgebiet eines jeden wohlgesitteten Mädchens gehört unbedingt die Küche!
Gefällt 1 mal
Beobachtungen sind die Geschichte, Systeme die Fabel der Naturwissenschaft.
Gefällt 1 mal
Ich glaube, Geschichte ist ein kollektives Gedächtnis. Wenn ich schreibe, benutze ich mein eigenes Gedächtnis und mein kollektives Gedächtnis.
Gefällt 1 mal
Ja, ich habe Geschichte gelesen. Aber das macht dich nicht nett. Hitler hat auch Geschichte gelesen.
Gefällt 1 mal
Die Geschichte der Welt ist sich selbst gleich, wie die Gesetze der Natur, und einfach, wie die Seele des Menschen.
Gefällt 1 mal
Es gibt einen Unterschied zwischen dem, was Technologie ermöglicht, und dem, was historische Geschäftspraktiken ermöglichen.
Gefällt 1 mal
Die Zeitungen sind die Sekundenzeiger der Geschichte.
Gefällt 1 mal
Während wir Geschichte lesen, machen wir Geschichte.
Gefällt 1 mal
Der Blick auf Jerusalem ist die Geschichte der Welt; mehr noch, es ist die Geschichte der Erde und des Himmels.
Gefällt 1 mal
Die ganze Menschheit ist Leidenschaft; ohne Leidenschaft wären Religion, Geschichte, Romane und Kunst unwirksam.
Gefällt 1 mal
Alle Geschichte ist aktuell, alle Ungerechtigkeit besteht auf irgendeiner Ebene irgendwo auf der Welt fort.
Gefällt 1 mal
Die Geschichte ist das Verzeichnis der Zufrühgekommenen.
Gefällt 1 mal
An die Geschichte verweise ich euch. Forscht in ihrem belehrenden Zusammenhang nach ähnlichen Zeitpunkten und lernt den Zauberstab der Analogie gebrauchen.
Gefällt 1 mal