Jetzt müssen wir trinken, jetzt mit freiem Fuß die Erde stampfen.
Fuß Zitate
- Seite 2 / 5 -
Gefällt 2 mal
Nicht jeder schön gewichste, sondern jeder wohlgemachte Schuh zeigt die hübsche Bildung des Fußes.
Gefällt 2 mal
Der sicherste Weg in die Hölle ist der allmähliche - der sanfte Abhang, weich unter den Füßen, ohne plötzliche Wendungen, ohne Meilensteine, ohne Wegweiser.
Gefällt 2 mal
Wenn ich mit einem Fuß im Grabe stehe, werde ich die Wahrheit über die Frauen sagen. Ich werde sie sagen, in meinen Sarg springen, den Deckel über mich ziehen und rufen: „Jetzt macht, was ihr wollt!“
Gefällt 2 mal
Der Februar ist immer ein schlechter Monat für den Fernsehsport. Fußball gibt es nicht mehr, Basketball dümpelt in der Saisonmitte vor sich hin, und Baseball wird nicht einmal erwähnt.
Gefällt 2 mal
Ein eigentümlicher Fehler der Deutschen ist, daß sie, was vor ihren Füßen liegt, in den Wolken suchen.
Gefällt 2 mal
Der Himmel ist sowohl unter unseren Füßen als auch über unseren Köpfen.
Gefällt 2 mal
Der bleichte Tod pocht mit seinem Fuß gleichermaßen an die Hütten der Armen wie an die Türme der Reichen.
Gefällt 2 mal
Das Hauptwort ist der Kopf, das Zeitwort ist der Fuß, das Beiwort sind die Hände. Die Journalisten schreiben mit den Händen.
Gefällt 2 mal
Sei nicht übermütig; stürze dich direkt ins Leben, ohne zu überlegen; fürchte dich nicht - die Flut wird dich ans Ufer tragen und dich wieder sicher auf die Füße stellen.
Gefällt 2 mal
Die jetzigen Menschen sind zum Tadeln geboren; vom ganzen Achilles sehen sie nur die Ferse.
Gefällt 2 mal
Diejenigen, die als Minister dienen, können mit Händen verglichen werden: Wenn sie nach oben reichen, kümmern sie sich um den Kopf; wenn sie nach unten reichen, kümmern sie sich um die Füße.
Gefällt 1 mal
Sire, ich muss mich über einen Ihrer Untertanen beschweren, der so kühn gewesen ist, mir mit den Füßen in den Bauch zu treten.
Gefällt 1 mal
Sobald du einen Fuß auf eine Yacht setzt, gehörst du zu einem Mann, nicht zu dir selbst, und du stirbst vor Langeweile.
Gefällt 1 mal
Ein Mann ist wie eine Katze: Jage ihn, und er wird laufen - sitze still und ignoriere ihn, und er wird dir schnurrend zu Füßen liegen.
Gefällt 1 mal
Es ist schimpflich, nicht auf eigenen Füßen zu gehen, sondern sich forttragen zu lassen und mitten im Wirbel der Dinge staunend zu fragen: "Wie bin ich hierher gekommen?"
Gefällt 1 mal
Welches aber sind die Reichtümer, denen nicht Mangel und Hunger und bittere Armut auf dem Fuße folgen?
Gefällt 1 mal
Ich brauche die Menschen nur einen Augenblick zu hintergehen, und meine Feinde liegen zu meinen Füßen.
Gefällt 1 mal
Der Fuß spürt den Fuß, wenn er den Boden spürt.
Gefällt 1 mal
Professor Moriarty ist kein Mann, der das Gras unter seinen Füßen wachsen lässt.
Gefällt 1 mal
Mancher lebt auf einem so großen Fuß, dass es ihm schwer wird, seine Stiefel zu bezahlen.
Gefällt 1 mal
Ihr winzigen Gräser, eure Schritte sind klein, aber die weite Erde breitet sich unter eure Füße.
Gefällt 1 mal
Da hab ich was in der Hand. Und ich habe als Frau das Gefühl, dass ich auf eigenen Füßen stehe. Da hab ich was Eigenes. Da hab ich mein Jodeldiplom.
Gefällt 1 mal
Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen.
Gefällt 1 mal
An der schönen Herrin sprangen ihre Hunde empor wie seine Gedanken und legten sich ihr zu Füßen wie seine Wünsche.
Gefällt 1 mal
Es ist leicht für einen, der mit dem Fuß außerhalb des Unglücks steht, Ratschläge zu erteilen und den Leidenden zu tadeln.
Gefällt 1 mal
Der zivilisierte Mensch hat eine Kutsche gebaut, aber er hat den Gebrauch seiner Füße verloren.
Gefällt 1 mal
Aus dem alten Testament springe ich manchmal ins Neue, und auch hier überschauert mich die Allmacht des großen Buches. Welchen heiligen Boden betritt hier dein Fuß! Bei dieser Lektüre sollte man die Schuhe ausziehen wie in der Nähe von Heiligtümern.
Gefällt 1 mal
Wo immer wir an eine Grenze zu geraten und festen Fuß zu fassen vermeinen, gerät sie in Bewegung und entgleitet uns.
Gefällt 1 mal
Der häufigste Fehler der Menschen ist, daß sie in den Wolken suchen, was vor ihren Füßen liegt.
Gefällt 1 mal