Die also, denen sie wohl will, die sie liebt, härtet die Gottheit ab, prüft sie, übt sie.

- Seneca

Seneca

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend und regt zum Nachdenken an. Die Verwendung des Wortes „Göttlichkeit“ ruft ein Gefühl der Ehrfurcht und Verehrung hervor, während die Worte „hards out“ auf die Bereitschaft hindeuten, das Göttliche herauszufordern und zu testen. Dies schafft eine Spannung zwischen dem Heiligen und dem Weltlichen, da der Sprecher andeutet, dass selbst die göttlichste Liebe getestet und praktiziert werden kann. Die Verwendung des Wortes „üben“ suggeriert ein Gefühl von Überlegung und Absicht, als ob Liebe etwas ist, das man verfeinern und entwickeln kann. Insgesamt lädt uns das Zitat dazu ein, der Liebe mit Ehrfurcht und Neugier zu begegnen und sie als etwas zu betrachten, das sowohl transzendent als auch immanent sein kann.

Daten zum Zitat

Autor:
Seneca
Tätigkeit:
römischer Philosoph, Dramatiker, Staatsmann
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Seneca Zitate
Emotion:
Neutral