
Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Was man nicht sagen kann, muss man zum Schweigen bringen“ ist eine aussagekräftige Aussage, die eine große emotionale Wirkung hat. Es deutet darauf hin, dass es bestimmte Gedanken oder Ideen gibt, die so tiefgründig oder schwer auszudrücken sind, dass sie verborgen bleiben müssen, damit sie keinen Schaden anrichten oder Verwirrung stiften. Dies kann eine Quelle großer innerer Unruhe sein, da die Person möglicherweise den tiefen Wunsch verspürt, ihre Gedanken und Gefühle mitzuteilen, dies aber aus Angst vor Konsequenzen nicht kann. Gleichzeitig kann das Bedürfnis, bestimmte Dinge geheim zu halten, auch zu Schuld- oder Schamgefühlen führen, da die Person das Gefühl hat, sich selbst die Möglichkeit zu nehmen, sich vollständig auszudrücken. Insgesamt spricht das Zitat die komplexe und oft widersprüchliche Natur menschlicher Emotionen an und den Kampf, ein Gleichgewicht zwischen dem Wunsch zu teilen und dem Bedürfnis nach Diskretion zu finden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Ludwig Wittgenstein
- Tätigkeit:
- österreichisch-britischer Philosoph
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Ludwig Wittgenstein Zitate
- Emotion:
- Unklare Emotion