Das Genie ist unter den andern Köpfen, was unter den Edelsteinen der Karfunkel: Er strahlt eigenes Licht aus, während die andern nur das empfangene reflektieren.
- Arthur Schopenhauer

Klugwort Reflexion zum Zitat
Arthur Schopenhauer beschreibt in diesem Zitat das Genie als eine außergewöhnliche Persönlichkeit, die durch eigenständige Gedanken und kreative Kraft hervorsticht. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Menschen, die lediglich bestehende Ideen aufnehmen und wiedergeben, erzeugt das Genie originelle und leuchtende Gedanken.
Diese Reflexion fordert dazu auf, den Wert kreativen und unabhängigen Denkens zu erkennen. Schopenhauer hebt hervor, dass wahre Größe nicht im bloßen Aneignen von Wissen liegt, sondern im Schaffen von Neuem. Kreativität und Originalität sind seltene, aber wertvolle Eigenschaften.
In einer Zeit, in der Innovation und Eigenständigkeit in Wissenschaft, Kunst und Wirtschaft von zentraler Bedeutung sind, bleibt diese Botschaft hochaktuell. Sie mahnt dazu, die Einzigartigkeit kreativer Köpfe zu fördern und zu schätzen.
Das Zitat inspiriert dazu, Mut zur Originalität zu haben und die eigene schöpferische Kraft zu entfalten.
Zitat Kontext
Arthur Schopenhauer (1788–1860) war ein deutscher Philosoph, der für seine tiefgründigen Betrachtungen über das menschliche Dasein bekannt ist. In seinen Werken thematisierte er oft die Unterschiede zwischen gewöhnlichem Verstand und außergewöhnlicher Genialität.
Dieses Zitat reflektiert Schopenhauers Bewunderung für originelles Denken und kreatives Schaffen.
Seine Gedanken bleiben relevant, da sie zur Förderung von Kreativität und eigenständigem Denken in einer komplexen Welt anregen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Arthur Schopenhauer
- Tätigkeit:
- deutscher Philosoph
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Arthur Schopenhauer Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion