Die große Regel: Wenn dein Bißgen an sich nichts Sonderbares ist, so sage es wenigstens ein bißgen sonderbar.
- Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat deutet darauf hin, dass man seiner Kommunikation ein einzigartiges oder unerwartetes Element hinzufügen muss, um sich abzuheben und Aufmerksamkeit zu erregen. Es impliziert, dass die Botschaft ohne etwas Ungewöhnliches im Meer der Informationen untergeht oder übersehen wird. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist ein Gefühl der Dringlichkeit und des Drucks, ständig innovativ zu sein und sich zu verbessern, um erfolgreich oder relevant zu sein. Es kann auch Gefühle der Unzulänglichkeit oder Selbstzweifel hervorrufen, wenn man das Gefühl hat, dass die eigene Botschaft bereits zu speziell oder einzigartig ist und dass man sie ändern muss, um in die Norm zu passen. Insgesamt unterstreicht dieses Zitat, wie wichtig es ist, seine eigene, einzigartige Stimme zu finden und sich in einer überfüllten Welt abzuheben.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Bewunderung