Diejenigen, die streiten, widersprechen und widerlegen, haben in der Regel Pech in ihren Angelegenheiten. Manchmal erringen sie einen Sieg, aber nie einen guten Willen, der ihnen mehr nützen würde.
- Benjamin Franklin

Klugwort Reflexion zum Zitat
Benjamin Franklins Zitat hebt die Bedeutung von Diplomatie und gutem Willen hervor. Es betont, dass reines Gewinnen eines Arguments oft weniger wert ist als der Erhalt positiver Beziehungen.
Menschen, die sich darauf konzentrieren, andere zu widerlegen oder zu übertrumpfen, riskieren, Feindschaften statt Freundschaften zu schaffen. Selbst wenn sie in Diskussionen gewinnen, verlieren sie möglicherweise das Vertrauen oder die Unterstützung ihrer Mitmenschen.
Diese Idee ist besonders in Politik, Wirtschaft und zwischenmenschlichen Beziehungen relevant. Wer kooperativ und respektvoll bleibt, kann oft langfristig mehr erreichen als jemand, der nur auf seinen intellektuellen Sieg fokussiert ist.
Franklins Aussage regt dazu an, über die Art und Weise nachzudenken, wie wir kommunizieren. Sie lädt dazu ein, nicht nur Argumente zu gewinnen, sondern auch Beziehungen zu pflegen und das größere Ganze im Blick zu behalten.
Zitat Kontext
Benjamin Franklin (1706–1790) war nicht nur ein Gründervater der Vereinigten Staaten, sondern auch ein geschickter Diplomat und Pragmatiker. Seine philosophischen Ansichten über Kommunikation und Diplomatie spiegelten sich in seinem politischen Wirken wider.
Das Zitat steht in Verbindung mit Franklins Überzeugung, dass Kommunikation nicht nur der Durchsetzung eigener Ideen dienen sollte, sondern auch der Förderung eines harmonischen Zusammenlebens. Dies war eine zentrale Strategie in seinen Verhandlungen mit europäischen Mächten und bei der Gründung der amerikanischen Nation.
Auch heute ist diese Erkenntnis von großer Bedeutung. In einer Zeit, in der Debatten oft von Konfrontation und Spaltung geprägt sind, bleibt Franklins Appell zur Diplomatie und Verständigung eine zeitlose Lektion für erfolgreiche soziale und berufliche Interaktionen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Benjamin Franklin
- Tätigkeit:
- US Politiker, Schriftsteller, Wissenschaftler, Erfinder, Diplomat, Gründervater
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Benjamin Franklin Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion