Im Allgemeinen sind es diejenigen Güter, die durch Zufall erworben werden, die Neid hervorrufen.

- Aristoteles

Aristoteles

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Im Allgemeinen sind es die zufällig erworbenen Güter, die Eifersucht hervorrufen“ deutet darauf hin, dass der Erwerb von Dingen, für die man nicht gearbeitet oder die man nicht verdient hat, bei anderen Gefühle von Neid und Missgunst hervorrufen kann. Dies kann auf die Wahrnehmung zurückzuführen sein, dass die Person, die die Güter durch Zufall erworben hat, einen Vorteil gegenüber denen hat, die hart für ihren eigenen Erfolg gearbeitet haben. Darüber hinaus kann die Vorstellung, dass die Person, die die Güter durch Zufall erworben hat, möglicherweise nicht das gleiche Maß an Engagement oder Hingabe für den Gegenstand aufbringt wie diejenigen, die ihn durch eigene Anstrengungen erworben haben, das Gefühl der Eifersucht weiter verstärken. Insgesamt unterstreicht das Zitat die emotionale Wirkung von Glück und Zufall auf unsere Wahrnehmung anderer und unser eigenes Gerechtigkeitsempfinden.

Daten zum Zitat

Autor:
Aristoteles
Tätigkeit:
Universalgelehrter, Philosoph, Naturforscher
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Aristoteles Zitate
Emotion:
Neutral