Tugenden erwirbt man durch Anstrengung, die ganz auf einem selbst beruht. Andere für ihre Tugenden zu loben, kann also nur die eigenen Anstrengungen fördern.

- Thomas Paine

Thomas Paine

Klugwort Reflexion zum Zitat

Thomas Paine hebt in diesem Zitat hervor, dass Tugenden nicht angeboren sind, sondern durch persönliche Anstrengung erworben werden. Er betont, dass das Lob für die Tugenden anderer als Inspiration dienen kann, aber letztlich liegt es in der Verantwortung jedes Einzelnen, an sich selbst zu arbeiten.

Diese Reflexion fordert dazu auf, Verantwortung für die eigene ethische Entwicklung zu übernehmen. Tugenden wie Ehrlichkeit, Mut oder Mitgefühl erfordern bewusste Entscheidungen und konsequentes Handeln. Die Bewunderung anderer kann Motivation bieten, ersetzt jedoch nicht die eigene Anstrengung.

In einer Welt, in der äußere Anerkennung oft im Vordergrund steht, erinnert Paine daran, dass persönlicher Fortschritt von innerem Antrieb und harter Arbeit abhängt. Tugendhaftigkeit ist ein Prozess, der kontinuierliche Selbstreflexion und Disziplin erfordert.

Das Zitat regt dazu an, eigene Tugenden aktiv zu entwickeln und nicht passiv auf Anerkennung zu warten, sondern durch persönliche Anstrengung Vorbild für andere zu sein.

Zitat Kontext

Thomas Paine (1737–1809) war ein politischer Philosoph und Schriftsteller, der für seine Schriften zur Amerikanischen Unabhängigkeit bekannt ist. Er betonte die Bedeutung individueller Freiheit und Verantwortung.

Das Zitat spiegelt Paines Überzeugung wider, dass persönliche Entwicklung und ethisches Verhalten nicht durch äußere Umstände, sondern durch bewusste eigene Anstrengung entstehen. In Zeiten politischer Umbrüche forderte er Menschen dazu auf, Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen.

Diese Botschaft bleibt relevant, da sie zur aktiven Arbeit an der eigenen moralischen Integrität ermutigt.

Daten zum Zitat

Autor:
Thomas Paine
Tätigkeit:
brit.-amerik. politischer Aktivist, Schriftsteller und Intellektueller
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Thomas Paine Zitate
Emotion:
Keine Emotion