Der Irrtum ist recht gut, so lange wir jung sind; man muß ihn nur nicht mit in's Alter schleppen.
Jung Zitate
- Seite 2 / 11 -
Gefällt 4 mal
Die meisten jungen Leute glauben natürlich zu sein, wenn sie unhöflich und grob sind.
Gefällt 4 mal
Das Herz ist für immer unerfahren.
Gefällt 4 mal
Wir hören nicht auf den Rat der Weisen und Erfahrenen, weil wir denken, dass sie alt sind, und vergessen, dass sie einst jung waren und sich in der gleichen Situation befanden wie wir.
Gefällt 4 mal
Wenn man jung ist, wenn man noch nie etwas ganz alleine gemacht hat, stellt man sich vor, dass es nicht so schwer sein wird.
Gefällt 4 mal
Man braucht sehr lange, um jung zu werden.
Gefällt 4 mal
Für einen jungen Menschen ist es fast eine Sünde oder zumindest eine Gefahr, sich zu sehr mit sich selbst zu beschäftigen; aber für den alternden Menschen ist es eine Pflicht und eine Notwendigkeit, sich ernsthaft mit sich selbst zu beschäftigen.
Gefällt 4 mal
Junge Leute sind unnachsichtig, weil sie vom Leben und seinen Schwierigkeiten nichts wissen.
Gefällt 4 mal
Alte Narren sind größere Narren als junge Narren.
Gefällt 4 mal
Was mir an unseren Definitionen vom Genie nicht gefällt, ist, dass so gar nichts vom jüngsten Tag darin vorkommt, nichts vom Hallen durch die Ewigkeit und nichts von den Fußtritten des Allmächtigen.
Gefällt 4 mal
Die jungen Leute leiden weniger unter ihren Fehlern als unter der Weisheit der Alten.
Gefällt 4 mal
Die Leute können dir sagen, dass du deinen Mund halten sollst, aber das hindert dich nicht daran, deine eigene Meinung zu haben. Auch wenn Menschen noch sehr jung sind, sollten sie nicht daran gehindert werden zu sagen, was sie denken.
Gefällt 3 mal
Junge Liebe und junge Vögel haben anfangs nur Wärme durch Bedecken nötig, erst später Nahrung.
Gefällt 3 mal
Ja, gönnen wir den Überschwang der jungen Welt ihr tolles Treiben; wir leben zwei Sekunden lang, mag eine denn der Weisheit bleiben.
Gefällt 3 mal
Erst wenn man altert, äußert man so gerne, wie jung man sich fühlt.
Gefällt 3 mal
Jeder hasst ein Wunderkind, verabscheut einen alten Kopf auf jungen Schultern.
Gefällt 3 mal
Mir ist auf der Straße ein sehr armer junger Mann begegnet, der verliebt war. Sein Hut war alt, sein Mantel abgetragen. Wasser rann durch seine Schuhe. Aber Sterne zogen durch seine Seele.
Gefällt 3 mal
Letzter Mensch, denke nicht nach über die lange Welt vor und nach dir; im Universum gibt's kein Alter – die Ewigkeit ist jung – sinke in die Welle, wenn sie kommt, sie versiegt, und nicht du!
Gefällt 3 mal
Wenn man bedenkt, wie wenige junge Menschen tatsächlich Zeitung lesen, ist es gut, dass sie eine Zeitung auf einem Bildschirm lesen werden.
Gefällt 3 mal
Alte haben gewöhnlich vergessen, dass sie jung gewesen sind, oder sie vergessen, dass sie alt sind, und Junge begreifen nie, dass sie alt werden können.
Gefällt 3 mal
Ich habe immer gesagt, die Mechaniker gedeihen am besten, wenn man sie auf junge Stämme von Uhrmachern propft.
Gefällt 3 mal
In jüngeren Tagen war ich des Morgens froh, des Abends weint’ ich; jetzt, da ich älter bin, beginn’ ich zweifelnd meinen Tag, doch heilig und heiter ist mir sein Ende.
Gefällt 3 mal
Der Tod einer schönen jungen Frau ist ohne Zweifel das poetischste Thema der Welt.
Gefällt 3 mal
Um 60 jung zu sein, ist ein ständiges Naturwunder.
Gefällt 3 mal
Ein berühmter Arzt ist wie eine junge Millionenerbin. Er weiß nie, wie weit man ihn als Menschen und nicht nur als Arzt liebt.
Gefällt 3 mal
In der Hitze des Geblüts ändern junge Menschen oft ihre Neigungen, während alte Menschen aus Gewohnheit lange an ihren Neigungen festhalten.
Gefällt 3 mal
Einen alten Soldaten erkennt man immer an der Innenseite seiner Holster und Patronenhülsen. Die jungen tragen Pistolen und Patronen, die alten Futtermittel.
Gefällt 3 mal
Ich wollt', es gäb' kein Alter zwischen 16 und 23, oder die jungen Leute würden's überschlafen; denn dazwischen gibt's nichts als Jungfern Kinder machen, dem Alter Schabernack antun, stehlen und raufen.
Gefällt 3 mal
Es ist das Vorrecht junger Mädchen, von Zeit zu Zeit aufzuschreien.
Gefällt 3 mal
Ich sehne mich danach, Fahrrad zu fahren, zu tanzen, zu pfeifen, die Welt zu betrachten, mich jung zu fühlen und zu wissen, dass ich frei bin, und doch kann ich es mir nicht anmerken lassen.
Gefällt 3 mal