Eine große Stadt, deren Bild im Gedächtnis der Menschen verankert ist, ist das Sinnbild einer großen Idee. Rom steht für die Eroberung; der Glaube schwebt über den Türmen Jerusalems; und Athen verkörpert die herausragende Eigenschaft der antiken Welt, die Kunst.
Idee Zitate
- Seite 13 / 14 -
Noch keine Likes
Sie fragen mich, ob ich ein Notizbuch führe, um meine großen Ideen festzuhalten. Ich habe immer nur eine gehabt.
Noch keine Likes
Ein wirklich großer Mann hat immer eine Vorstellung von etwas, das größer ist als er selbst.
Noch keine Likes
Es gibt keine abstrakte Kunst. Man muss immer mit etwas beginnen. Nachher kann man alle Spuren des Wirklichen entfernen. Dann besteht ohnehin keine Gefahr mehr, weil die Idee des Dinges inzwischen ein unauslöschliches Zeichen hinterlassen hat. Es ist das, was den Künstler in Gang gebracht, seine Ideen angeregt, seine Gefühle bewegt hat. Es ist das, was den Künstler ursprünglich in Gang gebracht, seine Ideen angeregt, seine Gefühle in Schwung gebracht hatte.
Noch keine Likes
Als Nation versprechen wir zwar keine gleichen Ergebnisse, aber wir wurden auf der Idee gegründet, dass jeder die gleichen Chancen auf Erfolg haben sollte. Egal, wer du bist, wie du aussiehst, wo du herkommst, du kannst es schaffen. Das ist ein wesentliches Versprechen Amerikas. Wo du anfängst, sollte nicht bestimmen, wo du endest.
Noch keine Likes
Unsere Vorstellungen von der Bedeutung des Lebens und unsere Bindung an das Leben hängen von einem Prinzip ab, das nur wenig mit dem Glück oder dem Elend des Lebens zu tun hat. Die Liebe zum Leben ist in der Regel nicht das Ergebnis unserer Freuden, sondern unserer Leidenschaften.
Noch keine Likes
Ich weigere mich anzuerkennen, dass Verzweiflung die letzte Antwort auf die Wechselfälle der Geschichte darstellt. Ich weigere mich, die Vorstellung anzuerkennen, dass das "Sein" der gegenwärtigen menschlichen Natur ihn in moralischer Hinsicht unfähig macht, nach dem ewigen "Sollen" zu streben, das ihm für immer gegenübersteht.
Noch keine Likes
Meiner Meinung nach hätte Newton das Recht, ja sogar die Pflicht, seine Entdeckungen der Menschheit bekannt zu machen, wenn er dafür das Leben von einem oder zehn oder hundert oder mehr Menschen opfern müsste, die die Entdeckung behindern oder ihr im Wege stehen würden. Daraus folgt übrigens keineswegs, dass er das Recht haben sollte, jeden zu töten, der ihm gefällt und der zufällig vorbeikommt, oder jeden Tag auf dem Markt zu stehlen. Außerdem erinnere ich mich, dass ich in meinem Artikel die Idee entwickelt habe, dass alle... nun, sagen wir, die Gesetzgeber und Gründer der Menschheit, angefangen bei den ältesten bis hin zu den , den , den Muhammads, den , und so weiter, dass sie alle durch und durch Verbrecher waren, allein schon deshalb, weil sie mit der Verabschiedung eines neuen Gesetzes das alte, von der Gesellschaft als heilig erachtete und von ihren Vätern überlieferte Gesetz verletzten, und sie haben sicherlich auch nicht davor Halt gemacht, Blut zu vergießen, wenn ihnen das Blut (manchmal ganz unschuldig und tapfer für das alte Gesetz vergossen) helfen konnte.
Noch keine Likes
Chruschtschow erinnert mich an den Tigerjäger, der sich einen Platz an der Wand ausgesucht hat, um das Fell des Tigers aufzuhängen, lange bevor er den Tiger gefangen hat. Dieser Tiger hat andere Vorstellungen.
Noch keine Likes
Jetziger Standpunct der Geschichte Was die Geschichte bis jetzt errang? Die ew'gen Ideen! Sie zu verwirklichen, ist nun denn ihr großes Geschäft.
Noch keine Likes
Ich bin nicht so scharf auf die Idee, bewusstlos zu sein.
Noch keine Likes
Man lasse einmal die Volks-Regierungen überall eintreten: so werden vermutlich andere Umstände folgen, die die Vernunft eben so wenig billigen kann, als die jetzigen. Denn daß das republikanische System ganz frei von allem Unheil sein sollte, ist ein Traum, eine bloße Idee.
Noch keine Likes
Wir werden jeden Augenblick von der Vorstellung und dem Gefühl der Zeit erdrückt. Und es gibt nur zwei Möglichkeiten, diesem Alptraum zu entkommen und ihn zu vergessen: Vergnügen und Arbeit. Das Vergnügen verzehrt uns. Arbeit stärkt uns. Wir müssen uns entscheiden.
Noch keine Likes
Die Vorstellung, dass du, bevor du überhaupt nach Thailand fliegst, sagst: "Ich bin nicht interessiert", oder dass du nicht bereit bist, Dinge auszuprobieren, die die Leute so persönlich nehmen und auf die sie so stolz sind und mit denen sie so großzügig umgehen, das verstehe ich nicht und ich finde es unhöflich. Du bist in Omas Haus, du isst, was Oma dir serviert.
Noch keine Likes
Ich glaube, was die Menschen in dieser Nation eint, unabhängig von Rasse, Region oder Partei, jung oder alt, reich oder arm, ist der einfache, tiefe Glaube an Chancen für alle - die Vorstellung, dass man weiterkommen kann, wenn man hart arbeitet und Verantwortung übernimmt.
Noch keine Likes
Meiner Meinung nach hat nichts so sehr zur Perversion der örginären Idee vom Sozialismus beigesteuert wie der Glaube das Russland ein sozialistisches Land sei und das jede Handlung seiner Herrscher entschuldigt oder sogar nachgeahmt werden muss. Ich bin überzeugt das die Dekonstruktion des sowjetischen Mythos essentiell ist für die Wiederbelebung der sozialistischen Bewegung.
Noch keine Likes
Die Sprache ist die Nahrung des menschlichen Denkens, die nur dazu dient, den Stoffwechsel zu durchlaufen, zum Gedanken zu werden und zu leben, und in ihrem Leben selbst zu vergehen. Ihr Wissenschaftler mit eurer Vorstellung von einer schrecklichen Genauigkeit in der Sprache, von unzerstörbaren Fundamenten, die, wie es in der Wordsworth'schen Redensart auf der Titelseite von Nature heißt, „auf ewig“ gebaut sind, seid erstaunlich fantasielos!
Noch keine Likes
Das Wesen des Diplomaten setzt sich aus zwei Vorstellungen zusammen: Dejeuner und Courtoisie. Was drüber ist, das ist vom Übel.
Noch keine Likes
Meine arme Mutter wart g'wiß schon auf mich (im Jenseits). Ich sollt eigentlich bös sein auf sie, weil sie mich geboren hat. Mein Gott, sie hat's gut g'meint; daß's schlecht ausg'fallen is, das g'hört auf a anders Blatt. Ich hätt sollen gar nicht in d'Wirklichkeit kommen. Solang ich noch ein Traum meines Vaters und eine Idee meiner Mutter war, da kann ich recht eine charmante Idee gewesen sein. Aber so viele herrliche Ideen haben das; wenn's ins Leben treten, wachsen sie sich miserabel aus.
Noch keine Likes
Ein edler Mensch vergleicht und schätzt sich selbst mit einer Idee, die höher ist als er selbst, und ein gemeiner Mensch mit einer, die niedriger ist als er selbst. Das eine erzeugt Streben, das andere Ehrgeiz, nach dem ein gewöhnlicher Mensch strebt.
Noch keine Likes
Manchmal habe ich Momente der Verzweiflung, der Verzweiflung ... Denn in diesen Momenten beginne ich zu denken, dass ich niemals in der Lage sein werde, ein wirkliches Leben zu beginnen; weil ich bereits begonnen habe zu denken, dass ich jeden Sinn für Proportionen, jeden Sinn für das Reale und Tatsächliche verloren habe; weil ich mich darüber hinaus selbst verflucht habe; weil auf meine Nächte der Fantasie schreckliche Momente der Ernüchterung folgen! Und die ganze Zeit hört man die Menschenmenge, die im Wirbelwind des Lebens um einen herumwirbelt und donnert, man hört, man sieht, wie die Menschen leben - dass sie in der Wirklichkeit leben, dass für sie das Leben nicht etwas Verbotenes ist, dass ihr Leben nicht in alle Winde zerstreut ist wie Träume oder Visionen, sondern dass es ewig im Prozess der Erneuerung ist, ewig jung, und dass keine zwei Momente darin jemals gleich sind; während, wie öde und eintönig bis hin zum Vulgären, die ängstliche Fantasie, der Sklave des Schattens, der Idee...
Noch keine Likes
Er gehörte zu der zahlreichen und vielfältigen Schar von Dummköpfen, von halbstarken Missgeburten, eingebildeten, halbgebildeten Trotteln, die sich an die modernste Idee hängen, nur um sie zu vulgarisieren, und die jede Sache, der sie dienen, karikieren, egal wie aufrichtig sie ist.
Noch keine Likes
Man macht sich immer übertriebene Vorstellungen von dem, was man nicht kennt.
Noch keine Likes
Ich bin immer froh, wenn ich mit den falschen Vorstellungen aufräumen kann, die die Leute von der Schauspielschule haben, denn alle denken, dass es dort wirklich schlimm ist, aber das ist es nicht.
Noch keine Likes
Der Egoismus besteht eigentlich darin, daß der Mensch alle Realität auf seine eigene Person beschränkt, indem er in dieser allein zu existieren wähnt, nicht in den anderen. Der Tod belehrt ihn eines Bessern, indem er diese Person aufhebt, sodass das Wesen des Menschen, welches sein Wille ist, fortan nur in anderen Individuen leben wird, sein Intellekt aber, als welcher selbst nur der Erscheinung, d. i. der Welt als Vorstellung, angehörte und bloß die Form der Außenwelt war, eben auch im Vorstellungsein, d. h. im objektiven Sein der Dinge als solchem, also ebenfalls nur im Dasein der bisherigen Außenwelt fortbesteht.
Noch keine Likes
Doch der Mensch ist so eitel und von seiner Eitelkeit so geblendet, dass bis zum Ende des neunzehnten Jahrhunderts kein Schriftsteller auf die Idee kam, dass sich dort intelligentes Leben weit oder gar nicht über das irdische Niveau hinaus entwickelt haben könnte. Es wurde auch nicht allgemein verstanden, dass der Mars, der älter als unsere Erde ist, kaum ein Viertel der Oberfläche hat und weiter von der Sonne entfernt ist, nicht nur weiter vom Anfang der Zeit entfernt ist, sondern auch näher an ihrem Ende.
Noch keine Likes
Zuerst wähle eine klare, eine realisierbare Idee - ein Ziel. Als zweites versehe dich mit den Mitteln, die zur Erreichung dieses Zieles notwendig sind - Wissen, Geld, Rohstoffe und Methoden. Im dritten Schritt setze alle Deine Mittel im Hinblick auf das zu erreichende Ziel ein.
Noch keine Likes
Der Tod wäre noch abschreckender, wenn wir eine Vorstellung seiner Dauer hätten.
Noch keine Likes
In Indien gibt es nicht genug Mittel für die Grundlagenforschung. Wir müssen in großem Stil investieren, und ich setze mich für diese Idee ein.
Noch keine Likes
Bisher sind alle gescheitert, die versucht haben, anderen ihre Version von dem, was richtig ist, aufzudrängen. Nach ein paar Jahren oder sogar noch länger wollen die Menschen immer ihre Freiheit und ihre eigenen Rechte zurück. Das liegt daran, dass es von Natur aus ungerecht ist, einer bestimmten Vorstellung von Recht gehorchen zu müssen. Gott hat jedem von uns ein eigenes Rechtsempfinden gegeben. Wenn wir also gezwungen sind, jahrelang unter dem eines anderen zu leben, laufen wir Gefahr, unser eigenes zu verlieren. Aber nicht jeder lässt sich unterkriegen. Früher oder später wird sich die Sehnsucht nach Freiheit zwangsläufig durchsetzen. Ohne es zu merken, bin ich von der Gerechtigkeit zur Freiheit übergegangen, aber ich glaube, dass nur dann etwas Großes passieren wird, wenn diese beiden Dinge zusammenkommen. Wer weiß, vielleicht werden die Menschen eines Tages mehr auf das "kleine Stückchen Gott" hören, das man Gewissen nennt, als auf ihre eigenen Wünsche!
Noch keine Likes
























