Wie lange der Mensch lebt, ist gleichgültig; notwendig aber ist es, daß jeder seine Pflicht tut.
Gleichgültigkeit Zitate
- Seite 2 / 3 -
Gefällt 2 mal
Er war so zufrieden, dass er niemanden auch nur ein Quäntchen an seiner Freude teilhaben lassen wollte. Sein Vater hatte ihn gelobt. Sie mussten denken, dass er vollkommen gleichgültig war.
Gefällt 2 mal
Es gibt kaum eine größere Enttäuschung, als wenn du mit einer recht großen Freude im Herzen zu gleichgültigen Menschen kommst.
Gefällt 2 mal
Weiber gewöhnen sich Gleichgültigkeit und Unaufmerksamkeit gegen Wissenschaft und Taubheit an, weil die Männer zu oft vor ihnen von wissenschaftlichen Dingen reden, die ihnen unbekannt.
Gefällt 2 mal
Wertmäßig ist das Wissen fast indifferent; in mancher Hand ist es ein Zepter, in mancher eine Narrenklapper.
Gefällt 2 mal
Nichts schließt Sympathie so sehr aus wie eine vollkommene Gleichgültigkeit ihr gegenüber.
Gefällt 2 mal
Perfektes Verhalten wird aus völliger Gleichgültigkeit geboren.
Gefällt 2 mal
Arbeit ist kein Gut: Was ist also ein Gut? Gleichgültigkeit gegenüber der Arbeit.
Gefällt 2 mal
Gleichgültigkeit jeder Art ist verwerflich, sogar die Gleichgültigkeit gegen uns selbst.
Gefällt 2 mal
Das Leben hat nur einen wirklichen Charme: das Spiel. Aber wenn es einem gleichgültig ist, zu verlieren oder zu gewinnen?
Gefällt 2 mal
Habt im Angesicht des Todes eine gute Hoffnung. Glaube an die eine Wahrheit, dass einem guten Menschen weder im Leben noch im Tod etwas Böses widerfahren kann und dass sein Schicksal den Göttern nicht gleichgültig ist.
Gefällt 2 mal
Vorausgesetzt, daß die Person eines Autors moralisch ist, ist es ganz gleichgültig, wie die Moral seiner Werke ist.
Gefällt 2 mal
Ich glaube, dass wir mit der göttlichen Ordnung und dem Willen der Vorsehung übereinstimmen, wenn wir selbst gleichgültige Dinge tun, die zu unserem Zustand gehören.
Gefällt 2 mal
Was wir gestern bewundert, hassen wir heute, und morgen vielleicht verspotten wir es mit Gleichgültigkeit.
Gefällt 2 mal
Es gibt Menschen, die nie Erfolg haben, weil sie zu träge sind, etwas zu unternehmen, und andere, die regelmäßig scheitern, weil sie gleichgültig werden und den Versuch aufgeben, sobald sie einen Erfolg in ihrer Macht haben.
Gefällt 2 mal
Wie hoch ist doch jede wahre Neigung zu schätzen in einer Welt, wo Gleichgültigkeit und Abneigung eigentlich recht zu Hause sind.
Gefällt 2 mal
Gleichgültigkeit! Gleichgültigkeit an die Stelle der Liebe? – Das heißt, Nichts an die Stelle von Etwas.
Gefällt 1 mal
In der großen Welt gefällt nichts so sehr wie Gleichgültigkeit darüber, ob man ihr gefällt.
Gefällt 1 mal
Er klammert sich an seine Einsamkeit, an seine gespielte Gleichgültigkeit und an sein erwachsenes Verhalten, aber das ist nur gespielt, damit er nie, nie seine wahren Gefühle zeigt.
Gefällt 1 mal
Wenn das Herz das Wahre hat und sucht, ist's gleichgültig, wo der Kopf irrt.
Gefällt 1 mal
Jede Trennung gibt einen Vorschmack des Todes, — und jedes Wiedersehen einen Vorschmack der Auferstehung. — Darum jubeln selbst Leute, die einander gleichgültig waren, so sehr, wenn sie, nach 20 oder gar 30 Jahren, wieder zusammentreffen.
Gefällt 1 mal
Die Grausamkeit des Ohnmächtigen äußert sich als Gleichgültigkeit.
Gefällt 1 mal
In der Jugend kann man gegen niemanden gleichgültig sein: man haßt oder liebt.
Gefällt 1 mal
Wenn du deine Pflicht tust, muß es dir gleichgültig sein, ob dich die Leute schmähen oder preisen.
Gefällt 1 mal
Die Gleichgültigkeit ist wie das Eis an den Polen: Sie tötet alles.
Gefällt 1 mal
Ich bin nicht konsequent, außer in der Politik, und das liegt wahrscheinlich daran, dass mir dieses Thema völlig gleichgültig ist.
Gefällt 1 mal
Bescheidenheit und Ehrgeiz findet man nie beisammen. Die Bescheidenheit ist Gleichgültigkeit und Bequemlichkeit der Seele, der Ehrgeiz dagegen ist Tätigkeit und glühender Eifer.
Gefällt 1 mal
Liebe kann sich mit Besitz in Gleichgültigkeit verwandeln.
Gefällt 1 mal
Wo Mäßigung ein Fehler ist, da ist Gleichgültigkeit ein Verbrechen.
Gefällt 1 mal
Sie verstehen ihre eigene Sprache nicht, und so würden sie es auch nicht verstehen, wenn man ihnen verriete, daß das beste Deutsch aus lauter Fremdwörtern zusammengesetzt sein könnte, weil nämlich der Sprache nichts gleichgültiger sein kann als das »Material«, aus dem sie schafft.
Noch keine Likes