Die Gleichgültigkeit ist wie das Eis an den Polen: Sie tötet alles.

- Honoré de Balzac

Honoré de Balzac

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung und vermittelt ein starkes Gefühl von Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit. Die Verwendung des Wortes „Gleichgültigkeit“ deutet auf einen Mangel an Fürsorge oder Interesse für andere hin, was verheerende Auswirkungen haben kann. Der Vergleich mit dem Eis an den Polen unterstreicht die Dauerhaftigkeit und Unumkehrbarkeit dieser Gleichgültigkeit und deutet darauf hin, dass es sich um eine Kraft handelt, die nicht leicht zu überwinden ist. Insgesamt zeichnet das Zitat ein düsteres Bild einer Welt, in der sich Gleichgültigkeit breitgemacht hat, und es ist eine eindringliche Mahnung an die Bedeutung von Empathie und Mitgefühl in unserem Leben.

Daten zum Zitat

Autor:
Honoré de Balzac
Tätigkeit:
franz. Schriftsteller
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Honoré de Balzac Zitate
Emotion:
Ärger