Sobald eine Religion herrscht, hat sie alle die zu ihren Gegnern, welche ihre ersten Jünger gewesen wären.

- Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend und regt zum Nachdenken an. Es spricht die Idee an, dass eine Religion oder ein Glaubenssystem, sobald es sich etabliert und institutionalisiert hat, einen Teil seiner ursprünglichen Vitalität verliert und starrer und exklusiver wird. Dies kann zu einem Gefühl der Entfremdung und zu Konflikten mit denen führen, die die Religion anfangs angenommen haben, aber jetzt als Außenseiter angesehen werden. Das Zitat deutet darauf hin, dass eine Religion, um ihre Macht und ihren Einfluss zu erhalten, sich ständig anpassen und weiterentwickeln muss, anstatt zu stagnieren und sich in ihrem eigenen Dogma zu verfestigen. Insgesamt erinnert das Zitat daran, dass das Streben nach Wahrheit und Verständnis ein fortlaufender Prozess ist und dass kein System oder Glaube jemals wirklich „abgeschlossen“ oder „perfektioniert“ werden kann.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Nietzsche
Tätigkeit:
dt. Philosoph
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Friedrich Nietzsche Zitate
Emotion:
Erkenntnis