Wiederholen alter Lektüre ist der sicherste Probierstein gewonnener weiterer Bildung.
Bildung, Ausbildung Zitate
- Seite 4 / 10 -
Gefällt 3 mal
Die sozialistische Lehre – das Brot der Armen.
Gefällt 3 mal
Der wichtigste Teil der Erziehung ist eine gute Ausbildung in der Kindertagesstätte.
Gefällt 3 mal
Das Studium der Theologie, wie es in den christlichen Kirchen betrieben wird, ist das Studium von nichts.
Gefällt 3 mal
Jeder, der die Geschichte kennt, insbesondere die Geschichte Europas, wird, denke ich, erkennen, dass die Beherrschung der Bildung oder der Regierung durch einen bestimmten religiösen Glauben nie eine glückliche Lösung für die Menschen ist.
Gefällt 3 mal
Das große Ziel der Bildung ist nicht Wissen, sondern Handeln.
Gefällt 3 mal
Genie ohne Bildung ist wie Silber in der Mine.
Gefällt 3 mal
Die Lehre vom Himmelreich, die die Hauptlehre Jesu war, ist sicherlich eine der revolutionärsten Lehren, die das menschliche Denken je bewegt und verändert hat.
Gefällt 3 mal
Die Bildung wird täglich geringer weil die Hast größer wird.
Gefällt 3 mal
Eigensinn – Mangel an Bildung. Eifersucht – Geiz.
Gefällt 3 mal
Die Mauern des Bildungssystems müssen fallen. Bildung darf kein Privileg sein, damit die Kinder derjenigen, die Geld haben, studieren können.
Gefällt 3 mal
Es ist keine Lehre so närrisch oder schändlich, die nicht auch Schüler und Zuhörer finde.
Gefällt 3 mal
Der Mensch und der Deutsche besonders bildet sich seine Welt, und was keine Bildung annimmt, lernt er ertragen.
Gefällt 3 mal
Das Ziel der Erziehung ist die Bildung des Charakters.
Gefällt 3 mal
Nicht jeder schön gewichste, sondern jeder wohlgemachte Schuh zeigt die hübsche Bildung des Fußes.
Gefällt 3 mal
Letztlich ist Bildung in ihrem eigentlichen Sinne das Streben nach Wahrheit. Sie ist eine endlose Reise durch Wissen und Aufklärung.
Gefällt 3 mal
Die oberflächliche Ausbildung der Edelleute früherer Zeiten machte den vollendeten Kavalier aus.
Gefällt 3 mal
Eine der großen Fragen der Philosophie lautet: Haben wir eine angeborene Moral oder erhalten wir sie durch ein himmlisches Diktat? Das Studium der Zehn Gebote ist eine sehr gute Möglichkeit, sich mit dieser Frage zu befassen und sie zu lösen.
Gefällt 3 mal
Die Lehre ist einfach. Tu, was richtig ist. Sei rein.
Gefällt 3 mal
Nichts ist bei der häufigen Lektüre schädlicher, als daß uns die Lehren der Weisheit – ohne daß eine gegenwärtige Erfahrung sie auf uns bezöge – so wiederholet werden, daß wir sie nie auf uns anwenden.
Gefällt 3 mal
Eine umfassende Bildung ist eine gut dotierte Apotheke; aber es besteht keine Sicherheit, daß nicht für Schnupfen Zyankali gereicht wird.
Gefällt 3 mal
Wir sind hier, um die Lehren der Kirche, des Staates und unseres Bildungssystems zu verlernen.
Gefällt 3 mal
Dies ist der Sinn der großen Lehre Kants, dass die Zweckmäßigkeit erst vom Verstande in die Natur gebracht wird, der demnach ein Wunder anstaunt, das er erst selbst geschaffen hat.
Gefällt 3 mal
Bildung ist eine bewundernswerte Sache, aber es ist gut, sich von Zeit zu Zeit daran zu erinnern, dass nichts, was wissenswert ist, gelehrt werden kann.
Gefällt 3 mal
Nicht der Inbegriff gewisser Lehren als göttlicher Offenbarungen (denn der heißt Theologie), sondern der aller unserer Pflichten überhaupt als göttlicher Gebote, ist Religion.
Gefällt 3 mal
Es ist die Fabel von Jesus Christus, wie sie im Neuen Testament erzählt wird, und die darauf aufbauende wilde und visionäre Lehre, gegen die ich protestiere. Die Geschichte, so wie sie erzählt wird, ist blasphemisch und obszön.
Gefällt 3 mal
Sokrates war der erste, der die Philosophie vom Himmel herabführte und unter den Menschen verbreitet hatte, indem er sie anspornte, die Lehre des Lebens, der menschlichen Gemütsart und die Folgen guter und böser Taten zu studieren.
Gefällt 2 mal
Die Bildung formt den gemeinsamen Geist. So wie der Zweig gebogen ist, so ist der Baum geneigt.
Gefällt 2 mal
Die höchste Stufe menschlicher Bildung ist die vollkommene Ausgeglichenheit der Seele und der maßvolle Lebenswandel.
Gefällt 2 mal
Bildung ist ein durchaus relativer Begriff. Gebildet ist jeder, der das hat, was er für seinen Lebenskreis braucht. Was darüber, das ist vom Übel.
Gefällt 2 mal