Nicht alle Reichen sind es durch Glück geworden, sondern viele durch Sparsamkeit. So kann Aufmerksamkeit, Ökonomie der Gedanken und Übung den Mangel an Genie ersetzen.
- Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat
Lichtenberg stellt in diesem Zitat die These auf, dass Reichtum und Erfolg oft nicht allein dem Glück, sondern harter Arbeit, Sparsamkeit und Disziplin zu verdanken sind. Übertragen auf geistige Fähigkeiten bedeutet dies, dass selbst ohne außergewöhnliches Genie durch Aufmerksamkeit und Übung beachtliche Erfolge erzielt werden können. Diese pragmatische Sichtweise rückt den Wert von Fleiß und kluger Organisation in den Mittelpunkt.
Das Zitat erinnert daran, dass Erfolg oft von kontinuierlicher Anstrengung und kluger Nutzung der eigenen Ressourcen abhängt. Es ermutigt dazu, auch ohne außergewöhnliche Talente das Beste aus den eigenen Fähigkeiten zu machen und durch Beharrlichkeit und Disziplin die eigenen Ziele zu erreichen.
Zitat Kontext
Georg Christoph Lichtenberg war ein bedeutender deutscher Physiker und Schriftsteller, dessen Aphorismen oft praktische Lebensweisheiten und ironische Beobachtungen über die menschliche Natur enthalten. Sein Denken kombiniert Scharfsinn mit einem tiefen Verständnis für menschliche Schwächen und Stärken.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion