Der Staat ist am tiefsten gesunken, dessen Regierung schweigend zuhören muss, wenn die offenkundige Schufterei ihr Sittlichkeit predigt.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat spricht von der Macht und Autorität des Staates und davon, wie wichtig es ist, dass seine Führer auf die Stimme des Volkes hören. Die Verwendung des Wortes „zutiefst“ deutet darauf hin, dass der Staat der grundlegendste und wichtigste Aspekt der Gesellschaft ist und dass seine Handlungen einen tiefgreifenden Einfluss auf das Leben seiner Bürger haben. Die Formulierung „offenkundige Schöpfung“ bezieht sich auf die kollektive Weisheit und das Wissen des Volkes, das genutzt werden kann, um den Staat zu besseren Entscheidungen zu führen. Der Gedanke, dass die Regierung im Stillen zuhören muss, deutet darauf hin, dass die Stimmen des Volkes mächtig sind und respektiert werden müssen, auch wenn die Regierenden nicht immer mit ihnen übereinstimmen. Insgesamt unterstreicht das Zitat die Bedeutung der Demokratie und die Notwendigkeit, dass die Staatsführung auf die Bedürfnisse und Anliegen ihrer Bürger eingeht.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Neutral