“
Wie tief erniedriget Zorn und Rache, auch den redlichsten, den heiligsten Mann!
- Gotthold Ephraim Lessing

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, die die Natur von Wut und Rache anspricht. Die Tiefe der Emotionen wird durch die Verwendung von Wörtern wie „gedemütigt“ vermittelt, die Gefühle von Scham und Schande hervorrufen. Der Ausdruck „selbst der gerechteste, heiligste Mann“ betont, dass niemand gegen die negativen Auswirkungen von Wut und Rache immun ist. Das Zitat deutet darauf hin, dass wir, wenn wir diesen Emotionen nachgeben, nicht nur anderen, sondern auch unserer eigenen Seele schaden. Es ist eine eindringliche Mahnung, über unser Handeln nachzudenken und uns dafür zu entscheiden, auf schwierige Situationen mit Mitgefühl und Vergebung zu reagieren.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Gotthold Ephraim Lessing
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter, Schriftsteller, Philosoph und Dramatiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Gotthold Ephraim Lessing Zitate
- Emotion:
- Wut