Am anderen liebt man Vollkommenheit, an sich sich.
Vollkommenheit Zitate
- Seite 2 / 7 -
Gefällt 4 mal
Manche Menschen hätte man nicht mit einem Gehirn ausstatten sollen. Ein Rückgrat hätte vollkommen genügt.
Gefällt 4 mal
Nichts was neu ist, ist vollkommen.
Gefällt 4 mal
Gott und Natur sind zwo Größen, die sich vollkommen gleich sind.
Gefällt 4 mal
Macht können wir durch Wissen erlangen, aber zur Vollkommenheit gelangen wir nur durch die Liebe.
Gefällt 4 mal
Was unseren Freund angeht, so bitte ich Gott, ihm eine Einfachheit zu schenken, die ihm Frieden gibt. Glücklich sind diejenigen, die ihre Leiden in diesem einfachen Frieden und in vollkommener Akzeptanz des Willens Gottes ertragen können.
Gefällt 4 mal
Religion ist etwas unendlich Einfaches, Einfältiges. Es ist keine Kenntnis, kein Inhalt des Gefühls […], es ist keine Pflicht und kein Verzicht, es ist keine Einschränkung: sondern in der vollkommenen Weite des Weltalls ist es: eine Richtung des Herzens.
Gefällt 4 mal
Vollkommene Tapferkeit besteht darin, ohne Zeugen das zu tun, wozu wir vor allen fähig wären.
Gefällt 4 mal
Die Gewohnheit der Vollkommenheit des Freundes macht gegen ihn ungerecht. Man denke sich dieselbe an einem andern, wie würde man ihn lieben!
Gefällt 4 mal
Eine vollkommene Büberei ist auch eine Vollkommenheit – Vollkommenheit? Nein! dazu fehlt noch etwas.
Gefällt 4 mal
Mit Wirklichkeit und Vollkommenheit meine ich ein und dasselbe.
Gefällt 4 mal
Ich nehme die Materie aller Welt in einer allgemeinen Zerstreuung an und mache aus derselben ein vollkommenes Chaos.
Gefällt 3 mal
Es gibt gar keine Worte, die bloß Worte wären. Sondern jedes Wort ist von vornherein ein – höchst individuelles – Urteil. Man glaubt, a sei gleich a. Eine vollkommene Ungeheuerlichkeit.
Gefällt 3 mal
Die Dinge sind nicht mehr oder weniger vollkommen, je nachdem, ob sie die menschlichen Sinne erfreuen oder beleidigen, ob sie den Menschen nützen oder ihnen zuwider sind.
Gefällt 3 mal
Alle Geheimnisse liegen in vollkommener Offenheit vor uns. Nur wir stufen uns gegen sie ab, vom Stein bis zum Seher. Es gibt kein Geheimnis an sich, es gibt nur Uneingeweihte aller Grade.
Gefällt 3 mal
Unsere Pflicht ist, Gott als einen mächtigen Geist zu betrachten, unsterblich und vollkommen. Auch wenn er unsichtbar für die Augen der Menschen ist, offenbart er sich durch seine Werke.
Gefällt 3 mal
Das Wesen des Menschseins besteht darin, dass man nicht nach Vollkommenheit strebt.
Gefällt 3 mal
Ein vollkommener Nihilist, der in sich alle Unterschiede zwischen Gut und Bös aufgehoben hat, kann alles werden, auch – Polizeispion!
Gefällt 3 mal
Fünf Dinge unter allen Umständen zu üben, macht die vollkommene Tugend aus; diese fünf sind Ernsthaftigkeit, Großzügigkeit der Seele, Aufrichtigkeit, Ernsthaftigkeit und Freundlichkeit.
Gefällt 3 mal
Aber so gehts wenn man Leuten durchs Auge deutlich machen will, was eigentlich, um vollkommen gefasst zu werden, gerochen werden muss.
Gefällt 3 mal
Die christlichen Mystiker und die Lehrer der Vedanta-Philosophie treffen auch darin zusammen, dass sie für den, der zur Vollkommenheit gelangt ist, alle äußeren Werke und Religionsübungen überflüssig erachten.
Gefällt 3 mal
Niemand kann vollkommen frei sein, bevor nicht alle frei sind; niemand kann vollkommen moralisch sein, bevor nicht alle moralisch sind; niemand kann vollkommen glücklich sein, bevor nicht alle glücklich sind.
Gefällt 3 mal
Eine Idee ist nichts anderes als der Begriff von einer Vollkommenheit, die sich in der Erfahrung noch nicht vorfindet.
Gefällt 3 mal
Die Natur steht niemals gegen die Kunst zurück, vielmehr sind die Künste Nachahmerinnen der Natur, und wenn dies ist, so dürfte wohl die vollkommenste und alles andere umfassende Natur der künstlerischen Geschicklichkeit nicht nachstehen.
Gefällt 3 mal
So ist Genialität nichts anderes, als die vollkommenste Objektivität, d.h. objektive Richtung des Geistes, entgegengesetzt der subjektiven, auf die eigene Person, d. i. den Willen, gehenden.
Gefällt 3 mal
Der vollkommene Atheist steht auf der vorletzten Stufe vor dem vollkommensten Glauben – ob er ihn nun erreicht oder nicht –, der Gleichgültige aber hat gar keinen Glauben mehr, nur eine erbärmliche Angst...
Gefällt 3 mal
Entscheide dich für die Verhaltensweise, die die wenigsten Nachteile mit sich bringt, und folge ihr dann als die beste, denn es gibt nichts, was vollkommen rein und unverfälscht oder frei von Gefahren ist.
Gefällt 3 mal
Wo es keine Unterschiede gibt, kann es auch keine Überlegenheit geben; vollkommene Gleichheit stellt keine Versuchung dar.
Gefällt 3 mal
Zu unserer Natur gehört die Bewegung, die vollkommene Ruhe ist der Tod.
Gefällt 3 mal
Nur nichtig ist der Schein, doch wichtig die Erscheinung; Vollkommen ist allein des Seins und Scheins Vereinung.
Gefällt 3 mal





















