Ich habe mich wohl schon tausendmal über diese Fähigkeit des Menschen gewundert, das höchste Ideal neben der niedrigsten Gemeinheit in seiner Seele hegen zu können, und beides mit vollkommener Aufrichtigkeit.
Vollkommenheit Zitate
- Seite 2 / 7 -
Gefällt 2 mal
Die Vollkommenheit einer Uhr besteht nicht darin, schnell, sondern richtig zu gehen.
Gefällt 2 mal
Alle Geheimnisse liegen in vollkommener Offenheit vor uns. Nur wir stufen uns gegen sie ab, vom Stein bis zum Seher. Es gibt kein Geheimnis an sich, es gibt nur Uneingeweihte aller Grade.
Gefällt 2 mal
Die Welt allein bildet einen vollkommenen Menschen nicht. Das Lesen der besten Schriftsteller muß dazukommen.
Gefällt 2 mal
Rotkäppchen war meine erste Liebe. Ich hatte das Gefühl, wenn ich Rotkäppchen hätte heiraten können, hätte ich die vollkommene Glückseligkeit erfahren.
Gefällt 2 mal
Die höchste Stufe menschlicher Bildung ist die vollkommene Ausgeglichenheit der Seele und der maßvolle Lebenswandel.
Gefällt 2 mal
Eine Idee ist nichts anderes als der Begriff von einer Vollkommenheit, die sich in der Erfahrung noch nicht vorfindet.
Gefällt 2 mal
Der wahre, tiefe Frieden des Herzens und die vollkommene Gemütsruhe sind allein in der Einsamkeit zu finden.
Gefällt 2 mal
Unser gegenwärtiger Zustand ist eine Gesetzgebung ohne Gesetz, eine Weisheit ohne Plan, eine Verfassung ohne Namen und, was besonders erstaunlich ist, eine vollkommene Unabhängigkeit, die mit der Abhängigkeit kämpft.
Gefällt 2 mal
Zwar unvollkommen fühlst du dich, o Mensch, auf Erden, doch auch den Trieb in dir vollkommener zu werden.
Gefällt 2 mal
Niemand kann vollkommen frei sein, bevor nicht alle frei sind; niemand kann vollkommen moralisch sein, bevor nicht alle moralisch sind; niemand kann vollkommen glücklich sein, bevor nicht alle glücklich sind.
Gefällt 2 mal
Die Natur steht niemals gegen die Kunst zurück, vielmehr sind die Künste Nachahmerinnen der Natur, und wenn dies ist, so dürfte wohl die vollkommenste und alles andere umfassende Natur der künstlerischen Geschicklichkeit nicht nachstehen.
Gefällt 2 mal
Die Feder ist dem Denken was der Stock dem Gehn: aber der leichteste Gang ist ohne Stock und das vollkommenste Denken geht ohne Feder vor sich. Erst wenn man anfängt alt zu werden, bedient man sich gern des Stockes und gern der Feder.
Gefällt 2 mal
Die Dinge sind nicht mehr oder weniger vollkommen, je nachdem, ob sie die menschlichen Sinne erfreuen oder beleidigen, ob sie den Menschen nützen oder ihnen zuwider sind.
Gefällt 2 mal
Das ihr doch wenigstens als Tiere vollkommen wäret! Aber zum Tiere gehört die Unschuld.
Gefällt 2 mal
Die höchste Vollkommenheit der Seele ist ihre Fähigkeit zur Freude.
Gefällt 2 mal
Man ist in der Liebe darum ungerecht, weil man den andern für vollkommen hielt.
Gefällt 2 mal
Die Natur hat Vollkommenheiten, um zu zeigen, dass sie das Abbild Gottes ist, und Mängel, um zu zeigen, dass sie nur das Abbild ist.
Gefällt 2 mal
Wenn dich jemand ›vollkommen versteht‹, sei gewiß, daß dich niemand vollkommener mißversteht.
Gefällt 1 mal
Wir würden kaum etwas heftig wünschen, wenn wir den Gegenstand unserer Wünsche vollkommen kennten.
Gefällt 1 mal
Einen vollkommen harmonischen Menschen gibt es fast überhaupt nicht; unter Zehntausenden, vielleicht aber auch unter vielen Hunderttausenden findet man je einen, und selbst die in ziemlich schwachen Exemplaren.
Gefällt 1 mal
Alles, was groß und vollkommen ist, entzückt.
Gefällt 1 mal
Vollkommene Tapferkeit ist es, ohne Zeugen alles zu tun, was wir vor der ganzen Welt tun könnten.
Gefällt 1 mal
Mit welcher Vollkommenheit es alle Frauen, selbst die naivsten, verstehen, sich in Szene zu setzen.
Gefällt 1 mal
Ein Charakter ist ein vollkommen gebildeter Willen.
Gefällt 1 mal
Freundschaft – in ihrer Vollkommenheit betrachtet – ist die Vereinigung zweier Personen durch gleiche wechselseitige Liebe und Achtung.
Gefällt 1 mal
Es gibt gar keine Worte, die bloß Worte wären. Sondern jedes Wort ist von vornherein ein – höchst individuelles – Urteil. Man glaubt, a sei gleich a. Eine vollkommene Ungeheuerlichkeit.
Gefällt 1 mal
Wo es keine Unterschiede gibt, kann es auch keine Überlegenheit geben; vollkommene Gleichheit stellt keine Versuchung dar.
Gefällt 1 mal
Zwar ist Vollkommenheit ein Ziel das stets entweicht, Doch soll es auch erstrebt nur werden, nicht erreicht.
Gefällt 1 mal
Niemand nähert sich der Vollkommenheit, es sei denn heimlich und ohne es zu wissen.
Gefällt 1 mal